September 03, 2023By: Leitung Category: Vermittelt
Carlos ist ein Kater aus unserem Tierheim, welcher vor ca. 3 Jahren vermittelt worden ist.
Leider kann sich Carlos Besitzer aus privaten Gründen nicht mehr um ihn kümmern, so dass er ihn uns zurück brachte.
Am Anfang war Carlos noch ein wenig reserviert. Zuerst wollte er nicht aus dem Transporter raus, am nächsten Tag wollte er den Kratzbaum nicht verlassen und jetzt nach ein paar Tagen „klebt er einem regelrecht an der Arschbacke“. Er scheint uns und sein altes Zuhause wieder erkannt zu haben.
Was für ein lieber und verschmuster Kerl!
Wir werden ihn jetzt „erneut“ kennenlernen müssen und berichten in Kürze von dem Süßen!
Wer Carlos etwas beschmusen möchte, kann gerne zu uns ins Tierheim kommen!
könnt Ihr Euch noch an die Kitten aus Rohrsen erinnern?
Sie kamen sehr jung und etwas eingeschüchtert bei uns an.
Mit etwas Geduld und vielen „Dreamies“ tauten die Süßen auf und 2 von ihnen befinden sich bereits in einem neuen Zuhause.
Nun haben wir noch „Cassie & Big“ bei uns. Die Namen sind zwar angelehnt an eine TV-Show, aber gerade für den Kater ist der Name „Big“ angemessen.
Er ist bereits nahezu doppelt so groß, wie seine Schwester „Cassie“ und er ist noch nicht einmal ausgewachsen!
Natürlich möchten wir auch diese beiden in einem tollen Zuhause wissen.
Daher stellen wir Euch heute „Fanfare on“:
„Cassie & Big“
vor.
Vom Charakter kann man die Katzen als absolut liebenswert bezeichnen. Sie sind sehr ruhig, behutsam und unterhalten sich gerne. Wenn man die Süßen von weitem ruft, antworten sie bereits und kommen zur Tür gelaufen. Der bisherige Name für beide zusammen war: „Babys“.
Cassie ist ein ganz zartes und zuckersüßes Katzenfräulein. Sie ergänzt sich super zu Big. Der Kater ist um einiges anhänglicher und drängelt sogar die kleine Cassie beim Schmusen auch mal zur Seite.
Daher braucht es im neuen Zuhause auf jeden Fall mind. 4 liebevolle Kuschelhände!
Des weiteren wünscht sich das Tierheim einen ruhigen und ausgeglichenen Haushalt für die beiden!
Schön wäre ein gesicherter Freigang in einer friedlichen und katzenliebenden Gegend!
Wer sich für Cassie und Big Interessiert, schickt bitte vorab eine Email an tierschutz-nienburg@gmx.de, um einen Termin zu vereinbaren!
heute erreichten uns 2 wunderschöne BKH-Katzen mit einer leider etwas traurigen Geschichte.
Wir nennen die beiden bei uns im Tierheim „Bonnie&Clyde“. Sie sind absolut lieb, verschmust und anhänglich.
Bonnie und Clyde sind mit ihren zarten 9 Monaten Eltern von 3 Kitten im Alter von 2 Tagen … . Eine Kitte ist bereits bei ihren ehemaligen Besitzern verstorben. Die beiden anderen sind derart schwach, so dass wir uns entschieden haben, sie von unserer liebevollen Pflegestelle Christa aufpäppeln zu lassen.
Es ist leider auch so, dass Bonnie als sehr junge Katzenmutti, ihre Lütten nicht akzeptiert.
Drückt bitte die Daumen, dass sie es schaffen! Christa gibt wie immer ihr Bestes!!!!
Bei der hübschen Bonnie ist uns ihr blutige After aufgefallen. Daher ging sie heute auch sofort zum Tierarzt. Sie wurde geröntgt, ob nicht noch eine Nachgeburt etc. vorhanden ist. Dem ist glücklicherweise nicht so.
Des weiteren wurde ihr etwas gegeben, damit sich der Milcheinschuss reduziert und die Zitzen sich nicht entzünden, denn Bonnie weist eine erhöhte Köpertemperatur auf.
Clyde ist putzfidel. Er ist ein absoluter Stubenkater! Sehr gemütlich, sehr lässig, aber bei Geräuschen noch etwas schreckempfindlich.
Auf Grund des jungen Alters ist er noch sehr verspielt.
Nun brauchen die beiden erst einmal Zeit, um sich auszukurieren, besonders Bonnie.
Wenn es ihnen wieder richtig gut geht, werden sie geimpft, gechipt und Clyde auf jeden Fall zügig kastriert!
Bei Bonnie entscheidet den Zeitpunkt unsere Tierärztin.
Wir möchte darauf hinweisen, dass man sich bitte erst Tiere als Familienmitglieder in seinen Haushalt holt, wenn man sich der Verantwortung bewusst ist, welches eine Tierhaltung mit sich bringt.
Es reicht nicht nur der Wunsch nach einem geliebten Haustier und Weggefährten aus, man muss auch berücksichtigen, dass Tiere neben Liebe und Fürsorge auch ein hohes Maß an Kosten bedeuten.
Da sind nicht nur die Kosten für Futter, Spielzeug und anderes Inventar, sondern auch die tierärztliche Versorgung und Vorsorge spielt eine große und wichtige Rolle. (Kastration, Impfung, Entwurmung, sonstiges). Das kann mal schnell die 500 Euro Marke knacken.
Gerade bei der gestiegenen GOT sollte man sich sehr gut überlegen, ob man einem Tier alles bieten kann, was es für ein gesundes und glückliches Leben benötigt.
Von Futter und Liebe bleibt leider kein Tier gesund!
uns wurden 4 kleine Kitten gemeldet, welche sich im Carport ihrer Finder aufgehalten haben.
Sie werden ca. 8-10 Wochen alt sein. Auffällig ist, dass sie recht mager sind. Wir sind durchaus dickere Kaliber bei uns im Tierheim in diesem Alter gewohnt.
Das heißt dann erst einmal Wurmtablette und gutes Futter .
Momentan sind 3 von den 4-en bei uns. Die Finder versuchen aber alles, um die 4-te ebenfalls zu sichern.
Das ist auch wichtig, denn die Äuglein sehen teils nicht sooo gut aus und müssen sehr wahrscheinlich medikamentös behandelt werden. Wird schon wieder.
Der Kater von dem Trio ist ein Charmeur. Nach 10 Minuten bespaßen fing er an zu schnurren und man konnte mit ihm schmusen. Die Meeeeedchen brauchen noch ein bisschen. Die zieren sich ein wenig.
Das heißt jetzt für uns: Bespaßen ohne Ende.
Auf dem Foto seht ihr übrigens schon mal 2 der Lütten mit ihrem neuen „Ziehpapa“ Mo. Leider können sie sich nur durch die Glasscheibe sehen, aber es ist schön zu beobachten, dass die Süßen vor anderen Katzen nicht fremdeln!
In eigener Sache:
Liebe Katzenbesitzer!
Wir müssen reden!
Über Eure Freigänger Katzen und über die Wörter:
Kastration!
Verantwortung!
Katzenleid!
Aber das ist ein Thema für einen anderen Beitrag. Wir müssen erst einmal die richtigen Worte finde, die keinem zu nahe treten.
Nur die richtigen Argumente können hoffentlich überzeugen.
einer aufmerksamen Tierfreundin ist Freitag Nacht dieser Kater in Rohrsen aufgefallen.
Da er seine Hinterbeine hinter sich her schleifte und aus dem Maul blutete, zögerte sie nicht lange und brachte ihn zum nächsten Tierarzt mit Notdienst (welch ein Glück, dass es so tolle Menschen gibt!!!!).
Dort blieb das Schmusebäckchen bis heute.
Nun ist er bei uns im Tierheim, hat einen guten Appetit und scheint ein ganz gemütlicher und ruhiger Geselle zu sein.
Der Schnurrapparat wurde auch bereits angeschmissen. Glücklicherweise hat er den ersten Anschein nach keine bleibenden, schlimmeren Blessuren erlitten.
Er wird zur Zeit noch medikamentös behandelt und weiter von uns beobachtet.
Der liebe Kerl möchte natürlich so schnell wie möglich nach Hause, damit er sich dort weiter auskurieren kann.