Unser Gismo ist ein sehr besonderer Fundkater, der im Juli zu uns gebracht wurde. Leider hat sich niemand bemüht diesen wundervollen Kater wieder nach Hause zu holen.
Wir schätzen ihn auf circa 5 Jahre und denken, dass er sehr viel Zeit draußen verbracht hat, bevor er zu uns kam.
Er ist durchweg ein Mäusefänger, liebt es aber auch von seinen Menschen Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu bekommen.
Bei uns im Tierheim ist er aber einfach nicht ausgelastet und es fehlt ihm, seine Freiheit genießen zu können. Er ist alles andere als glücklich. Er miauzt den ganzen Tag und möchte endlich wieder tolle Menschen haben, die ihm die Freiheit aber auch Liebe geben können, die er braucht.
Wir stellen uns für unseren Prachtkerl ein schönes Haus im Grünen vor oder einen Bauernhof, wo er willkommen ist, mit rein zu dürfen.
Es sollten keine Kleinkinder im Haushalt sein und wir denken, dass er als Einzelprinz glücklich werden kann.
Klara (li)KlaraAzrael Azrael (li) und Scratchy (re)
Unsere derzeit jüngsten Katzenkinder wollen sich nun auch auf die Suche nach ihrem Traumzuhause machen. Die drei Katzenkinder wurden gemeinsam mit einem weiteren Geschwisterchen in Drakenburg am Wehr ausgesetzt. Man könnte auch „entsorgt“ sagen. Die kleinen Würmer waren nichtmal eine Woche alt und wurden einfach in einer kleinen, kalten Holzbox im nassen Gras abgestellt und hätten aufmerksame Angler die verzweifelten Schreie der Katzenkinder nicht gehört, hätten sie die nächste Nacht ohne Nahrung und Wärme nicht überlebt. 4 kleine Leben die noch nichtmal begonnen haben einfach zum Sterben ins Gras gestellt…. Wir sind sehr glücklich, dass alle Zwerge trotzt des schlechten Starts ins Leben und obwohl sie noch so winzig waren, sich jetzt so wunderbar entwickelt haben. Als Handaufzuchten sind die vier entsprechend menschenbezogen und einfach nur zauberhaft. „Leider“ sind handaufgezogene Katzen auch im Erwachsenenalter noch sehr menschenbezogen und leider auch sehr angstfrei und etwas „tollpatschig“. Dadurch sind sie als Freigängerkatzen immer gefährdeter als andere Katzen. Wir könnten uns unsere Zwerge daher im Idealfall in schöner, artgerechter Wohnungshaltung mit vielen Spiel, Kletter und Rückzugsmöglichkeiten vorstellen. Ein gesicherter Balkon oder Garten wäre natürlich besonders schön, aber kein Muss. Die 4 sind mit einem 6 jährigen Jungen, der fleißig bei der Aufzucht geholfen hat aufgewachsen und lieben Kinder sehr. Eine Familie mit Kindern wäre auf jeden Fall auch schön. Die vier 10 Wochen alten Kätzchen leben in ihrer Pflegefamilie in Stöckse und können dort nach Vereinbarung gerne zum Kennenlernen und Verlieben besucht werden.
Die 3 werden nur zusammen oder zu einer, bereits vorhandenen, gleichaltrigen Katze vermittelt.
Die kleine grau weiß getigerte Rosine hat sich ihre neuen Menschen schon ausgesucht.
Noch vor Beginn der besinnlichen Adventszeit ist ein Weihnachtsmärchen wahr geworden.
Wir freuen uns so sehr euch mitteilen zu können, dass unser Pumpkin schon morgen in sein eigenes, liebevolles „Für immer Zuhause“ ziehen wird.
Und das nicht zuletzt durch eure Hilfe! Danke, Danke, Danke! Ihr seid großartig! Danke für das fleißige Teilen, all die lieben Worte und Wünsche und das unermüdliche Daumendrücken. Zusammen haben wir geschafft, dass für Pumpkin heute ein neues Leben beginnt und jetzt endlich alles gut wird!
Wir sind überwältigt von eurer Anteilnahme und den vielen Anfragen für Pumpkin.
Bitte seid uns nicht böse, wenn wir noch gar nicht alle beantworten konnten.
So viele liebe Menschen wollten Pumpkin eine Chance geben und ihn bei sich aufnehmen, da war es gar nicht so einfach unter all den tollen Interessenten das bestmögliche Zuhause für Pumpkin auszusuchen. Aber wir denken es ist uns gut gelungen.
Nochmal tausend Dank an alle die ihn aufnehmen wollten und tausend Dank für euren Support!
Wenn Pumpkin sich das erste Mal aus seinem neuen Zuhause meldet, lassen wir euch natürlich gerne daran Teil haben!
Der kleine Oliver – auf der Suche nach ganz besonderen Menschen
Oliver wurde im zarten Alter von 3 Wochen gemeinsam mit Mama Orelie und zwei weiteren Geschwistern in einer Box vor dem Tierheim ausgesetzt.
Leider wurden die drei kleinen schnell sehr krank. Sie mussten sogar von ihrer Mama getrennt werden weil es ihnen irgendwann so schlecht ging, dass sie stationär in einer Tierklinik aufgenommen werden mussten. Leider hat Olivers Bruder es nicht geschafft und auch bei Oliver und seiner Schwester Elsa war es ein langer von Höhen und Tiefen geprägter Weg bis wir endlich sagen konnten dass sie über den Berg sind. Heute ist Oliver ein wunderschöner, lebhafter junger Kater. Leider haben all die traumatischen Ereignisse in seinen ersten Lebenswochen und die unzähligen Tierarztbesuche und Medikamentengaben dazu geführt, dass der kleine Mann sich immer mehr zurück zog.
Er ist zwar neugierig und interessiert und immer dabei, aber Hände oder gar gegriffen zu werden macht ihm große Angst.
Oliver sucht jetzt ganz einfühlsame und geduldige Menschen, die seine kleine Katzenseele heilen möchten, damit sein junges Leben endlich richtig beginnen kann.
In Olivers Zuhause sollte auf jeden Fall bereits eine Katze vorhanden sein an der Oliver sich orientieren kann, die ihm Sicherheit gibt und ihm zeigt dass Menschen gar nicht böse sind.
Gern kann Oliver auch einen Katzenkumpel aus dem Tierheim mitbringen.
Heute möchten wir euch unsere am 27.08.2024 geborene Rasselbande vorstellen. Elli, die Mama der elf Welpen, kam im Juli als Fundhündin zu uns. Sie war leider nicht gechipt und traurigerweise hat sie auch niemand vermisst.
Inzwischen denken wir zu wissen, warum sich keiner nach ihr erkundigt hat und auch niemand sie vorher irgendwo als vermisst gemeldet gesehen hat. Sie trug elf wundervolle Babys in ihrem Bauch, als man sie uns brachte. Es ist stark davon auszugehen, dass ihre vorherigen Besitzer mit dieser Situation überfordert waren, da so ein großer Wurf auch viele Komplikationen und Kosten mit sich bringen kann. Zu den sowieso schon extrem hohen Futter- und Arztkosten, die nun wir als Tierschutzverein zu tragen haben.
Wir sind andererseits sehr froh und dankbar, dass wir unsere Elli bei der sehr gut verlaufenden Geburt begleiten durften, bevor vielleicht etwas schlimmeres passiert wäre. Zudem sind wir unglaublich stolz auf unsere Mischlingshündin, da sie sich wirklich sehr fürsorglich um ihre Babys gekümmert hat.
Nach 2 1/2 Wochen mussten wir trotzdem anfangen zuzufüttern, da es ziemlich schnell klar wurde, dass elf Welpen einfach zuviel für Elli sind und sie unsere Unterstützung brauchen wird. Wir haben jede freie Minute und unsere ganze Kraft in das Aufziehen der Welpen investiert und können Sie nun heute mit ganzem Stolz vorstellen.
Wir können zu der Rassen-Mischung nicht viel sagen, da wir weder bei Elli wissen, was in ihr steckt noch den einen Vater oder gegebenenfalls sogar mehrere Väter nicht kennen.
Was wir ganz bestimmt sagen können: Elli wiegt 23 Kilogramm und ihre Babys lagen mit 7 Wochen bei teilweise 5-6 Kilogramm. Die kleinsten sind bei knapp 3 Kilogramm schwer gewesen. Elli weist Hütehundtypische Verhaltensweisen auf und ist im allgemeinen ein Wirbelwind. Draußen ist sie noch recht unsicher und reagiert auf laute Geräusche ängstlich. Ansonsten hat sie ein sehr liebebedürftiges und freundliches Wesen und braucht Stabilität und klare Strukturen im Leben. Nicht zu vergessen natürlich ganz viel Empathie und Feinfühligkeit. Kleinkinder sollten bei Elli nicht im Haushalt leben, aufgrund ihres ausgepräten Hüteverhaltens.
Zu den Welpen können wir natürlich bisher nur Beobachtungen ohne konkrete Charakterbeschreibungen mitteilen, da so ein Welpe sich stetig im Wesen verändern kann.
!!!Einige unserer Welpen sind schon vorreserviert und wir möchten euch bitten UNBEDINGT telefonisch einen Termin auszumachen, da wir unsere Welpen nicht unkontrolliert mit großen Menschengruppen auf die Wiese setzen möchten. Gebt uns morgens ein wenig Zeit zum Reinigen unserer Tierhäuser und habt Verständnis, wenn wir es erst ab mittags schaffen, an das Telefon zu gehen.!!!
Wir würden uns auch sehr darüber freuen, wenn der ein oder andere uns bzw. die Tiere und unseren Tierschutzverein unterstützen möchte. Wir sind unglaublich dankbar für jede Geldspende die unser Spendenkonto erreicht genauso wie wir uns über Futterspenden/ Sachspenden sehr freuen.
Für die Welpen benötigen wir gerade gaaaanz viel Junior Nassfutter von Rinti. Sowohl die Sorte Rind als auch Huhn. Falls jemand auch gerne unsere Katzen unterstützen möchte, dann brauchen wir immer gaaanz viel Katzenstreu.
Carlo ist vermitteltBrownie ist vermitteltMilo ist vermitteltFlecki ist in VermittlungBiene ist vermitteltMax ist in VermittlungElli hat InteressentenCharly ist vermitteltBonnie ist vermitteltMauli ist vermitteltElfie ist vermitteltLucky ist vermittelt
Penelope kam mit ihrem Bruder Peter und Schwester Peach als Dreiergespann zu uns Tierheim. Nachdem Peter und Peach schon schnell ihr Glück bei einer tollen Familie finden konnten, möchte die ca 4 Monate alte Penelope nun auch in die große, weite Welt hinaus und mit tollen Menschen an ihrer Seite in ein glückliches Katzenleben starten. Ob zu einer bereits vorhandenen Katze im passenden Alter oder als Alleinherscher über das neue Königreich mit Freigang – nahezu alles wäre denkbar.
Penelope wirkt etwas ruhiger als ihre Geschwister, beobachtet viel und wirkt schon etwas erwachsener als die wilden Geschwister. Aber auch sie ist natürlich altersentsprechend verspielt und hat zwischen ihren Ruhe und Kuschelpausen auch einiges an Schabernack zu erledigen. Da sie derzeit mit 4 weiteren „Halbstarken“ in einer WG lebt könnte es auch sein dass sie sich als Teil der Gruppe etwas mehr unterordnet oder zurück hält und sich ihr gesamtes Potenzial erst im neuen Traumzuhause richtig entfaltet.