Wir benötigen dringend Futterspenden für unsere Katzenkinder!
Über 20 kleine Kitten werden derzeitig im Tierheim Drakenburg und Pflegestellen betreut. Die ersten zwei Würfe haben jetzt begonnen selbstständig zu fressen und benötigen dafür spezielles Futter. Normales Katzenfutter für erwachsene Tiere wäre für die Kleinen ungeeignet, da Katzenkinderfutter mehr hochverdauliches und hochwertiges Eiweiß als normales Futter enthält. Denn nur Eiweiß, das die Katze gut aufnehmen kann (= hochverdaulich) und das aus den richtigen Aminosäuren besteht (= hochwertig), kann in Körpersubstanz umgewandelt werden.
– Katzenkinderfutter enthält mehr Mineralien und Vitamine, in einem besonders auf die Bedürfnisse der wachsenden Katzen zugeschnittenen Verhältnis.
– Katzenkinderfutter ist besonders energiereich, um dem hohen Energie-Verbrauch im Wachstum gerecht zu werden. Darüber hinaus haben junge Katzen einen sehr kleinen Magen, in den nur eine kleine Menge Futter passt. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass Katzenkinder ein hochkonzentriertes Futter mit kleinerem Ballaststoffanteil erhalten als ausgewachsene Katzen.
Tierschutz Nienburg Spendenkonto
„Drakenburger Heide“ e.V. Stichwort: Futterspende
Auf der Heide 1 Volksbank e.G. Nienburg
31623 Drakenburg BLZ: 25690009
Tel. 05024/8433 Kto.Nr.: 72 18 401
Seit dem 30.05. befindet sich ein schwarz-weißer Kater im Tierheim. Das Tier wurde in der Friedrich-Wilhelm-Str. Nienburg/Weser gefunden. Das Tier ist gepflegt, menschliche Nähe gewöhnt und scheint erst gerade entlaufen zu sein.
Nachtrag: Da sich nach 4 Wochen kein Besitzer gemeldet hatte, wird die Katze nun zur Vermittlung freigegeben.
Und noch ein kleines Katzen Schicksal, welches ein neues zu Hause sucht.
Die Dame ist kerngesund, kastiert, durchgeimpft und komplett entwurmt worden. Sie ist etwas zuhaltend und kommt sehr gut mit ihren Artgenossen zurecht.
Nachtrag: Endlich haben wir ein Heim für die scheue Süsse finden können. Sie wurde von einer Familie adoptiert, welche die Katze auf ihrem riesigen Grundstück die Freiheit geben wird (nach ca 14 Tagen haft in der Wohnung, damit sie sich an die neuen Dosenöffner gewöhnt). Jetzt liegt es an der Katze, ob sie dort bleiben möchte oder nicht.
Die ca. 4 Monate alte Katze ist am 20.08.2007 in Blenhorst ins Tierheim gebracht worden.
Da sich kein Besitzer gemeldet hatte, suchen wir jetzt ein schönes, neues Zuhause für die Süße.
Nachtrag: Leider hat die Katzendame bis heute noch kein neues Herrchen oder Frauchen finden können. Aus dem damaligen Katzenkind ist nun eine prächtige schöne Katzendame herangewachsen, die inzwischen kastiert worden ist. Die Katze ist sehr verschmust und verspielt, hat einen ausgezeichneten Sauberkeitssinn und ist kerngesund. Sie ist, neben der graugetigerten Katze, derzeitig die längste Tierheimbewohnerin bei uns im Katzenhaus.
Da sie sich leider nicht so sehr „anbietet“ bzw. aufdringlich um die Beine schmust bei den Tierheimbesuchern, wird sie oft „übersehen“. Sie sitzt gerne in zwei Meter Entfernung, leicht unscheinbar und beobachtet einfach nur die neuen zweibeinigen Besucher.
Nachtrag: Zwei liebevolle Menschen haben sich der Katze angenommen.
Pluto ist ein sehr lieber, anhänglicher Schäferhund-Ridgeback-Mix-Rüde. Er kam damals in das Tierheim Drakenburg, da sein Besitzer selber für eine gewisse Zeit einen „Zwinger“ aufsuchen musste und ist seitdem bei uns.
Er ist kastriert , geimpft und gechipt. Sein Alter wird auf 3 1/2 Jahre geschätzt (Stand 2008). Seine Artgenossen sucht er sich selbst aus. Bei Menschen ist er anfangs sehr stürmisch und der Meinung, sie mit lautem Gebell verjagen zu müssen. Eben wegen dieser großen „Klappe“ hat er leider alle Interessenten im wahrsten Sinne des Wortes „weggebellt“. Aber wenn er den Menschen erst kennen gelernt hat, will er nur noch gestreichelt und geknuddelt werden. Pluto braucht unbedingt lustige und erfahrene Menschen, die ihn beschäftigen.(Radfahren, Inliner fahren kennt er schon).
Nachtrag: Wir haben heute ein Video von Pluto gedreht. So verhält sich der Hund, wenn er sich in einer sicheren Umgebung weiß, mit Menschen, die er kennt. Pluto kannte mich, die Kamerafrau in diesem Film, nur als Mensch „auf der anderen Seite des Gitters, welche ihn streichelte“. Zudem trug ich komplett schwarz, was diese Hunderasse nicht so gerne mag, wie man mir sagte. Aber beurteilen sie selber Plutos Reaktionen auf die für ihn neue Situation.
Nachtrag 2: Pluto hat es nach über 2 Jahren Tierheimbesuch nun endlich geschafft. Ein ehemaliger Tierpflegergehilfe von uns hat sich entschieden, ihn aufzunehmen.
Diese hoch trächtige Katzendame wurde am 03.04.2008 von zwei kleinen Mädchen bei der Polizeiinspektion abgegeben. Die Katze wurde in der Langen Strasse bei Nienburg/Weser aufgefunden.
Nachtrag: Gegen Mittag des 06.04.2008 gebar die Mutter innerhalb von nur einer Stunde sechs kleine Kitten. Alle sind wohlauf.
Mutter und Kitten hätten diese Geburt in der jetzigen Kälte draußen nicht ohne Verluste überlebt.
Nachtrag 2: Da sich nach 4 Wochen noch immer kein Besitzer aufgefunden hatte, werden die Katzen nun vermittelt.
Nachtrag 3: Fünf Katzenkinder sind inzwischen vermittelt worden. Jetzt wartet noch ein kleines Katzenkind und dessen Mammi auf ein schönes neues zu Hause.
Nachtrag 4: Das letzte Katzenkind ist vermittelt worden. Jetzt wartet nur noch die Mammi auf ein schönes neues zu Hause.