August 13, 2022
By: Leitung
Category: Tierschutz Aktuell

Diese beiden, niedlichen Meerschweinchen wurden vor ca. 2 Wochen vor einem Einkaufsmarkt ausgesetzt.
Durch einen entsprechenden Facebook-Post auf einer Nienburger Seite machte man in der Nacht auf die hilflosen Tiere aufmerksam.
Glücklicherweise nahm sich eine ganz liebe Tierfreundin die Zeit und sicherte die Meerschweinchen in den frühen Morgenstunden.
Beide Tiere wiesen einen sehr starken Krallenwuchs auf. Ansonsten geht es den Tieren glücklicherweise gut. Sie sind nun in einer Gruppe mit Artgenossen untergebracht, wo sie einen Platz auf Lebenszeit gefunden haben.
Wir danken ganz lieb der sehr engagierten jungen Dame, welche die Meerschweinchen von ihrem Aussetzungsort abholte und in ihre Obhut nahm. Auch danken wir der Endstelle, wo die Meerschweinchen ein liebevolles und artgerechtes Zuhause mit Artgenossen gefunden haben.
Tieraussetzung ist kein Kavaliersdelikt!
Was schon wieder der Grund für die Aussetzung war, ist uns schleierhaft. Hat man das Interesse an den Tieren verloren? Oder hat sich ein neues, tierisches Familienmitglied angesagt und die kleinen Meerschweinchen waren damit überflüssig?
Stand ein Urlaub an, oder war eine Allergie Schuld? Vielleicht ein Umzug?
Es gibt viele Gründe, aber keinen nachvollziehbaren, warum man diese hilflosen Tiere nahezu schutzlos ihrem Schicksal überließ.
Die Kleinen hatten Glück, zuerst von tierlieben Menschen gefunden worden zu sein. Daher gebührt der Dank und unsere Achtung jenen Menschen, welche sich selbstlos für Tiere in Not einsetzen.
Den Aussetzern raten wir zu einem Stofftier. Das kann man bei Nichtgefallen zurückgeben, in den Schrank packen oder verschenken. Aber bitte lassen Sie die Hände von Lebewesen.
No Comments →
Juli 30, 2022
By: Leitung
Category: Vermittelt

Lange Geschichte kurz:
Diese 4 Süßen wurden auf einem Parkplatz eines Discounters verschenkt.
Glücklicherweise gibt es Tierfreunde, welche nicht wegsehen!
Was möchten wir dem ehemaligen Tierhalter und etwaigen anderen Menschen mit ähnlichen Ideen mit auf den Weg geben?
1.) Überlegen Sie sich gut, was es bedeutet, Tiere zu halten! Sie sind für diese Lebewesen verantwortlich!
2.) Bei Katzen, ob männlich oder weiblich, sollten sie diese unbedingt kastrieren lassen, denn: Sie sind auch für deren Nachkommen verantwortlich und wiederum auch für die Nachkommen, der Nachkommen usw.. So können mal schnell aus einem süßen Wurf innerhalb eines Jahres unzählige „ungewollte“ Kitten resultieren, für dessen Wohlbefinden SIE verantwortlich sind!
3.) Es ist passiert und ihre Katze bekommt Nachwuchs:
Stehen Sie zu Ihrer Verantwortung. Das heißt, suchen Sie ein adäquates Zuhause. Und das findet man nicht auf einem Parkplatz etc.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Wenden Sie sich an ein nahegelegenes Tierheim bzw. Tierschutzverein. Auch wenn diese aus Platzmangel, Personalmangel etc. die Tiere nicht aufnehmen können, so können Sie Ihnen bei der Vermittlung helfen.
Auch werden Sie Ihnen dringend raten, die Elterntiere kastrieren zu lassen.
Was Sie auf keinen Fall machen sollten:
1.) Niemals Tiere verschenken!
2.) Niemals Tiere einfach so an „Fremde“ verschenken!
3.) Niemals Tiere einfach so an „Fremde“ auf einem Parkplatz verschenken!
4.) Wir möchten es nicht aussprechen …
Ja, es ist sicherlich sehr viel Arbeit, Zeit und Mühe für die Tiere ein adäquates Zuhause zu finden, wenn man alle zuvor genannten Dinge berücksichtigt.
Die Lösung:
Lassen Sie Ihr Tier rechtzeitig kastrieren!
So wird Leid verhindert, wir müssten uns nicht die Finger wund schreiben und Sie müssten sich jetzt nicht schlecht fühlen.
No Comments →
Juli 25, 2022
By: Leitung
Category: Vermittelt

Diese beiden Süßen wurden gestern bei uns abgegeben.
Der ehemalige Halter musste sich aus privaten Gründen von den noch recht jungen Katzen trennen.
Das Geschwisterpärchen ist sehr lieb. Das Mädel etwas mager, aber das zu regulieren sollte kein Problem sein.
Der hübsche, rote Kater ist gut im Futter. Da sieht man, wo der Anteil für die kleine Dame hingegangen ist

Wenn wir den Charakter der beiden besser kennen gelernt haben, werden wir euch mehr berichten.
No Comments →
Juli 24, 2022
By: Leitung
Category: Tierheim

Liebe Tierfreunde,
heute haben wir eine ganz liebe Spende für unsere Samtpfoten bekommen.
Katzenminze, getreide- und zuckerfreies Trocken/Nassfutter, Katzenmilch, Leckerlis und Katzenstreu.
Gerade genau richtig, da wir am Wochenende gleich 7 Neuzugänge bekommen haben.
Die lieben Spender schmusen jetzt erst einmal mit unseren Samtpfoten.
Wir freuen uns, dass es immer so tolle Menschen gibt, die unsere wichtige Aufgabe unterstützen.
Danke

No Comments →
Juli 01, 2022
By: Leitung
Category: Tierschutz Allg.
01.07
Vor ein paar Tagen erhielten wir einen Anruf der „Tiernothilfe Nord“. Der Verein nimmt sich verschiedener Projekte an, ganz besonders der Katzenhilfe, der Kastration von Streunerkatzen und eben Hilfe rund um das Wohlergehen des Tieres!
Dieser Verein unterstützt und hilft auf bemerkenswert selbstlose Weise Tiere und auch Menschen! Aber alles kann ein gemeinnütziger Verein auch nicht alleine auf seinen Schultern stemmen, so fragten sie bei einigen Tierheimen um Unterstützung bei der Tieraufnahme in einem „Animal Hording“ Fall.
Wir sagten sofort ja und nahmen 4 Katzen auf. Die Damen sind noch recht jung, teilweise zutraulich, teilweise aber auch noch etwas fremdelnd bei ihnen unbekannten Menschen.
Die Katzengruppe ist erst einmal in unsere Quarantäne eingezogen. Dort kommen sie zur Ruhe und wir können sie gezielter bekuscheln!
09.07
Ein kleines Update zu unseren neuen Gästen

Dank vieler Kuschelhände durch Mitarbeiter und Ehrenamtliche haben sich die 4 bereits toll entwickelt.
Es sind sehr ruhige Katzen (bis auf Laika, die hat Pfeffer im Hintern

), welche untereinander ganz niedlich miteinander umgehen. Da wird sich gegenseitig geputzt und es wird miteinander geschmust, aber auch Grenzen festgelegt.
Es sind Katzen ohne große Auffälligkeiten.
Wenn der Argwohn gegenüber „Fremden“ abgelegt ist, sind sie neugierig und lassen sich gerne Streicheln.
Wir hoffen, dass sie bald soweit sind und ins Katzenhaus umziehen können. Zur Zeit müssen sie noch von den anderen isoliert bleiben.
Danke an Jasmin für das tolle Foto

No Comments →
Juni 28, 2022
By: Leitung
Category: Tierschutz Aktuell

Am Donnerstag, den 23.06.22, erhielten wir einen Anruf von einer sehr verzweifelten Bürgerin aus Nienburg, dass sich eine Katze auf einem Baum in der Alpheide/Nienburg befindet und nicht mehr herunter kann.
Da man aus versicherungstechnischen Gründen und aus Eigenschutz nicht einfach selber auf den Baum krachzeln darf, wurde die Feuerwehr Nienburg informiert, welche letztendlich das Tierchen in luftiger Höhe sichern konnte.
Dem sind aber einige Anrufe an zuständige Ämter durch unsere Tierheimleitung vorausgegangen.
Nach letztendlich fruchtbaren Diskussionen wurde durch das Ordnungsamt Nienburg die Feuerwehr informiert.
Auch in so einem dringenden Fall muss man einige bürokratische Wege einhalten.
Wir danken den aufmerksamen Findern! sehr, dass sie so achtsam waren und uns informierten und wir danken ebenfalls der Feuerwehr Nienburg für den lebensrettenden Einsatz,
DENN
wie wir erfuhren, ist die Katze Epileptikerin und ein Anfall in dieser Höhe hätte zwangsläufig zum Tod des Tieres geführt.
Schön ist, dass sich die Besitzer bereits am Tag der Rettung gemeldet hatten und ihr Tier wieder in Empfang nehmen konnten.
Kurios ist, dass die Katze ungefähr seit ca. 1 Woche vermisst wurde und eigentlich in einem Dorf 10 km unweit von der Fundstelle zu Hause ist.
Wir sind froh, dass für die Katze alles so gut ausgegangen ist und hoffen, dass sie ihre Entdeckungstouren nächstes Mal in heimischen Gefilden veranstaltet

!
No Comments →