Abgabehund Rauhaardackel „Dessa“
Die kleine, 2-jährige Dessa wurde bei uns im Tierheim abgegeben. Sie ist eine wirklich ganz süße und verspielte Rauhaardackel-Dame. Leider ging sie bereits durch mehrere Besitzerhände. Die genauen Gründe haben sich uns bis jetzt noch nicht erschlossen … . Wer Dessa näher kennen lernen möchte, kann sie zu unseren Öffnungszeiten im Tierheim besuchen.
Nachtrag: Dessa versteht sich sehr gut mit unserem Raudi. Die beiden spielen auf einer gemeinsamen Wiese.
Nachtrag 2: Die Dame wurde vermittelt.
Oh nein, was bist du denn für eine Süsse 😀
1Da muss ich ja wohl doch Morgen mal gucken kommen 😉
Grins…………das hab ich mir gedacht, dass Raudi sie mag! Ist ja auch ein Mädel und dann auch noch in seiner Grösse 😀
2Da muss ich ja aufpassen, dass ich nicht mit 2 Teckel nach Hause fahre 😉
Was sind das bloß für „tierliebe“ Menschen, die einfach ihren Hund so abgeben können. Ich verstehe das nicht.
3Gruß
Ingrid
Hallo Silke, 2 Dackel wären doch auch schön!!!!!!!
4Liebe GRüße
Ingrid
Hallo Ingrid
Klar wären 2 total klasse! Und ich bin durch meinen Dackelmix, der leider nicht mehr bei mir ist (natürlich immer in meinem Herzen bleibt!) ganz verrückt nach Dackel. Die sind so wie ich selber 😉 Haben ihren eigenen Kopp……und noch so einige Merkmale.
Am liebsten hätte ich alle aus dem Tierheim, Fynn, Wölfchen, Monty, Raudi sowieso, Bine…….oder aber ich ziehe gleich ins Tierheim, dann hab ich sie immer bei mir. Aber leider bin ich beruflich mindestens 8 Stunden oder auch länger nicht zu Hause. Aus diesem Grund geht das leider nicht. 🙁
Das wäre nicht ideal für einen Hund. Meine Katzen stört das nicht so…….
So besuche ich sie so oft ich kann eben dort. Immer in der Hoffnung, dass sie noch da sind. Vor allem Raudi, meine kleine Schnullerbacke. Wobei Wölfchen auch soooo toll geworden ist (meine grosse Schnullerbacke) und Fynn ist auch sooooo ein toller Hund……….seufz.
Je länger sie im Tierheim sind, desto doller schliese ich sie in mein Herz und mag sie eigentlich nicht mehr missen. Aber ich gönne ihnen natürlich auch ein schönes Zuhause.
„Jedes Lebewesen hat ein Recht auf Liebe und Geborgenheit….“
In diesem Sinne wünsche ich allen ein entspanntes Osterfest.
Hundelieben Gruss von Silke S.
5Hallo Silke, vielen Dank für die netten Zeilen, ich darf nicht ins Tierheim gehen, entweder würde ich sie alle mitnehmen, oder ich fange an zu weinen. Ich habe einen kleinen verwöhnten Hund, die würde keinen anderen dulden, habe sie mit 1 Jahr bekommen und wir sind die dritten Besitzer, außer ihre kleinen Macken ist sie ganz lieb. Herr Romann kennt unsere Tapsi, Herr Schwaan wohnt bei uns im Haus, der wird immer angebellt, weil sie keine Männer mag.
6Gruß
Ingrid
Hallo Ingrid
Tränen habe ich dort auch schon einige vergossen……und ich hatte auch mächtig Wut im Bauch, wenn ich Leute dort gesehen habe, die ihr Tier dort abgegeben haben.
Den einen werde ich nicht vergessen können, der hat sein Hund mit einem „Lächeln“ abgegeben bzw. nach einer Pensionsabgabe kam er noch ein weiteres Mal um seinen Hund nicht wieder mitzunehmen.
Er brachte an dem Tag das Körbchen ect. mit. Da musste ich mich echt zusammen reissen, um dem „Herren“ nicht meine Meinung zu sagen. Ich bin dann lieber zu dem Hund gegangen und hab eine Runde geheult.
Ist nicht immer schön was man dort so mitbekommt aber die Tiere können ja nichts dafür das der Mensch so ist wie er ist und das gibt mir neue Kraft es den Tieren (in meinem Fall speziell den Hunden) es so angenehm wie möglich zu machen. Ihnen zumindest die Fürsorge, Aufmerksamkeit und Liebe zu schenken die ich zu dem Zeitpunkt machen kann, wo ich dort bin.
Gruss von Silke S.
7Abgabetiere sind in jedem Falle besser dran als anderweitig „entsorgte“(chronische Vernachlässigung, Aussetzen im weitesten Sinne, Tötung). Sie werden versorgt und erhalten die Chance auf ein neues Zuhause. Das ist praktizierter Tierschutz und ich finde es gut, dass es diese Möglichkeit gibt. Wer sein Tier nicht mehr halten kann oder will, wird ihm sicherlich nicht mehr gerecht werden. Auch dann leidet ein Tier.
8Hallo Sabine
Da gebe ich dir nur zum Teil Recht mit…..
9Für mich ist es eine Schande sein Tier zu vernachlässigen, auszusetzen ect. , dieses wird leider leider immer noch nicht hart genug bestraft und leider weiss man auch nicht immer, welcher Mensch dafür verantwortlich war.
Wenn der Besitzer verstirbt oder krank geworden ist, da kann ich es verstehen die Tiere ins Tierheim zu bringen. Aber die Aussage „wer nicht mehr will“, diesen Satz kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!!!!
Dieser Mensch hat sich im Vorwege keine Gedanken gemacht, was es bedeutet ein Tier zu sich zu nehmen. Ein Kind gibt man ja auch nicht einfach weg, weil man nicht mehr will oder!!??
Die Tiere sind immer auf den Menschen angewiesen und wer sich daran nicht halten kann, der darf sich keines anschaffen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dieses schreibe ich, nicht um dich persönlich anzugreifen, sondern für all die jenigen, die sich ein Tier anschaffen.
Die Tiere sind schon genug die Leidtragenden und sicherlich ist es für sie gut, dass es den Tierschutz gibt aber Schuld daran ist der Mensch das es dazu gekommen ist.