Tierschutz Nienburg

"Drakenburger Heide" e.V.
Subscribe

Archive for the ‘Fundtier’

Fundkatze aus Marklohe / Lemke, Update 16.03.25

März 04, 2025 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Update, 16.03.25

Leider müssen wir euch mitteilen, dass unsere liebe Charlotte, so haben wir sie genannt, es nicht geschafft hat. Trotz allergrößter Bemühungen und aufopferungsvoller Pflege in der Tierklinik Steyerberg ist Charlotte leider ihrer schweren Verletzung erlegen. Sie hat so tapfer gekämpft und wir waren zwischenzeitlich wirklich optimistisch,zt6 dass sie wieder ganz gesund werden kann. Ihre Blutwerte hatten sich deutlich gebessert und sie war wieder munterer, hat gut gefressen und sich immer über Streicheleinheiten gefreut. Ihr Zustand änderte sich dann leider schlagartig über Nacht und alle Versuche Charlotte zu retten scheiterten. Sie hatte sich entschieden unsere Welt zu verlassen. Wir sind sehr traurig und hatten uns so sehr ein anderes Ende gewünscht… Unser Dank geht an dieser Stelle an das tolle Personal der Tierklinik Steyerberg, die über Tage liebevoll und professionell um Charlotte gekämpft haben. Die süße Maus hatte dort alle Herzen im Sturm erobert und man war vor Ort genauso geschockt und traurig wie wir es sind.

Ein schwacher Trost bleibt uns allerdings. Charlotte hatte in der Tierklinik liebe Menschen an ihrer Seite die immer bemüht waren dass es ihr besser geht und alles gut wird. Wir sind sicher, dass Charlotte gespürt hat dass sie nicht alleine war, und dass sie geliebt wurde. Was sie in ihrem bisherigen Leben erfahren hat, das wissen wir nicht. Aber sie durfte diese Welt verlassen als ein Lebewesen, dass Jemandem wichtig war. Sie musste nicht alleine als „irgend eine Katze“ auf der Straße sterben. Sie war „Jemand“, unsere Charlotte. Komm nun gut in die „Anderswelt“ du tapfere, kleine Kämpferin. Wir sind dankbar, dass wir dir zumindest noch zeigen konnten, dass du Jemandem wichtig warst!

Am Mittwoch, den 26ten wurde uns eine weibliche, nicht gechipte Maine-Coon Katze ins Tierheim gebracht. Ihre Fellfarbe ist dunkel gescheckt. Sie wurde von einer aufmerksamen Dame im Gebüsch liegend vorgefunden und für die Erstversorgung direkt zum Tierarzt gebracht, da offensichtlich dringend Hilfe von Nöten war.

Daraufhin kam die Frau mit der Katze zu uns ins Tierheim. Leider war auch bei dieser Fundkatze sehr schnell klar, dass sie in so einem schlechten Zustand war, sodass wir direkt mit ihr in eine Klinik fahren mussten.

Seitdem liegt sie auf Station, hatte anfangs ganz schlechte Blutwerte, die sich aber Stück für Stück verbessern. Blöderweise ist das aber nicht ihr einziges Leid. Die von uns getaufte „Charlotte“ hat einen geplatzten Abzess an einem ihrer Vorderbeine. Die Wunde wird schon älter sein, da leider das Fleisch an der betroffenen Stelle anfing abzusterben.

Wir können bisher noch nicht 100% davon ausgehen, dass die kleine Maus es schaffen wird, sind aber voller Hoffnung, da sie kämpft und zumindest die Blut- und vor allem Nierenwerte immer besser werden.

Wir schätzen sie auf ca. 5- 10 Jahre. Es ist derzeit gar unmöglich eine genauere Angabe zu machen, aufgrund ihres Zustandes. Das Fell war mehr als verfilzt, als sie ankam und tatsächlich musste sie am Körper komplett geschoren werden, um nach eventuellen weiteren Verletzungen zu schauen.

Wir hoffen mit ganzem Herzen, dass unsere Charlotte weiterhin so kämpft und dass ihre Besitzer sich schnell bei uns melden. Wir können uns nur schwer vorstellen, dass sie niemand vermisst.

***Fundkatze aus Gadesbünden***

Februar 25, 2025 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Am letzten Samstag kam eine ältere Dame sehr beunruhigt und ziemlich aufgelöst zu uns ins Tierheim. Sie brachte uns eine weibliche Fundkatze, die in einem ähnlich schlechten Zustand war, wie unsere Fundkatze von Donnerstag.

Diese Katze ist ihr am Donnerstag zugelaufen und sie wollte versuchen, sie auf eigene Faust aufzupäppeln. Nachdem sich die Fundkatze von Freitag auf Samstag mehrfach übergeben hat und das Erbrochene voll mit Spulwürmern war, sie zusätzlich auch nichts fressen wollte, merkte die Finderin, dass sie Hilfe braucht.

Als die Fundkatze dann zu uns gebracht wurde, war auch sofort klar, dass sie in eine Tierklinik muss. Sie hat eine extrem auffällige Wunde auf der rechten Seite und ist ebenfalls extrem abgemagert.

In der Tierklinik wurde auch wieder ein Blutbild gemacht und ebenfalls ersichtlich war, dass sie sehr schlechte Nierenwerte hatte, die sich aber inzwischen verbessern.

Sie frisst ganz gut, bekommt natürlich geeignetes Nierenfutter und ausreichend Wasserzufuhr. Sie ist sehr aufgeschlossen und höchst wahrscheinlich auch schon mindestens 10 Jahre alt.

Wenn sie jemand wieder erkennt, meldet euch doch bitte bei uns im Tierheim.

***Fundkatze aus Wietzen***

Februar 25, 2025 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Am letzten Donnerstag kam eine sehr freundliche, aber auch sehr aufgelöste Dame zu uns ins Tierheim und brachte uns eine Fundkatze in einem katastrophalen Zustand.

Laut der Finderin lag diese auf der Straße zwischen Balge und Wietzen und hat sich kaum noch bewegt. Ihr erster Weg war (vorbildlich) der zu einer Tierarztpraxis, wo sie jedoch entsetzlicher Weise abgewiesen wurde, ohne dass die Katze wenigstens auf akute Verletzungen untersucht wurde.

Nach diesem Schock ist sie dann schnellstmöglich zu uns gekommen und hat uns das Tier übergeben.

Nachdem wir die Katze aufgenommen haben, war uns sofort klar, dieser Katze muss ganz dringend geholfen werden und so sind wir dann am Nachmittag noch in eine Tierklinik gefahren.

Es handelt sich um eine ältere weibliche Katze, die nicht gechipt ist. Vor Ort haben wir sie gewogen und einen weiteren Schock bekommen, nachdem die Waage uns jämmerliche 2,2 kg anzeigte.

Wir möchten uns gar nicht ausmalen, welche Strapazen die kleine Maus hinter sich haben muss, dass sie nur noch so wenig wiegt.

Zunächst haben wir ein großes Blutbild machen lassen, um zu schauen, ob sie Organschäden oder ähnliches davon getragen hat.

Erstaunlicher Weise ist ihr Blutbild den Umständen entsprechend ziemlich gut ausgefallen. Nur die Nierenwerte sind nicht optimal. Aber nicht im Ansatz so schlimm, wie erwartet.

Nun sind ein paar Tage vergangen und wir können die frohe Botschaft verlauten, dass unsere „Luna“ sich sehr gut macht. Sie frisst vernünftig, hat schon knapp 200 g zugenommen und ist unheimlich verschmust.

Wir gehen davon aus, dass sie sicherlich schon ein hohes Alter hat. Ca zwischen 10-15 Jahre. Sie ist extrem verfilzt gewesen und die Krallen mussten wir heute auch kürzen. Ansonsten ist sie aber eine absolute Zuckerschnute.

Wir können nicht genau sagen, warum sie so kraftlos auf der Straße lag. Vielleicht hat sie eine lange Strecke hinter sich oder wurde einfach von ihren Besitzern sich selbst überlassen.

Wenn jemand denkt, sie kennen zu können, meldet euch doch bitte bei uns im Tierheim.

Gargamel hat ein neues Zuhause gefunden <3

Dezember 23, 2024 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Vermittelt

***UPDATE: Ich bin vermittelt*** <3

Der erst kürzlich zu uns gekommene Fundkater ( inzwischen Gargamel getauft) wird leider anscheinend nicht vermisst.

Gargamel hatte einen Schutzengel! Hätte eine nette Finderin uns nicht angerufen und um Hilfe gebeten, würde Gargamel jetzt nichtmehr leben.

Als eine unserer Mitarbeiterinnen am 20.11.2024 beim Fundort ankam, lag Gargamel schon total unterkühlt und apathisch auf der Seite in ihrem Garten. Sein Zustand war so extrem schlecht, dass wir kaum Hoffnung für den kleinen Mann hatten.

Beim Tierarzt angekommen wurden sofort alle nötigen Untersuchungen gemacht und sehr schnell festgestellt, dass er ein akutes Nierenversagen und höchstwahrscheinlich ein Schädelhirntrauma hatte. Zu seinem Glück, gab es keine weiteren inneren Verletzungen und nach zwei stationären Tagen beim Tierarzt, konnten wir ihn zu uns ins Tierheim holen.

Seither entwickelt er sich sehr gut und macht von Tag zu Tag Fortschritte bezüglich Menschen und ist gesundheitlich wieder stabil. Die ersten Tage nach seiner Ankunft war er den Umständen entsprechend sehr niedergeschlagen und nicht sehr zugänglich. Inzwischen können wir ihn mit ganz viel Ruhe und Geduld auch mal streicheln. Er braucht aber seine Zeit, bis er einem vertraut.

Gargamel ist wahrscheinlich mittleren Alters und kastriert. Leider war er nicht gechipt und dementsprechend nicht registriert.

Wir würden uns sehr über ruhige Menschen freuen, die Lust und Zeit haben sich mit Geduld zu ihm zu setzen und ihn kennen und lieben zu lernen.

Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, keine Sachspenden habt oder zu weit weg wohnt, um unsere Tiere mit Streicheleinheiten zu verwöhnen, freuen wir uns natürlich auch riesig über finanzielle Unterstützung.

Wir sind auf Spenden aller Art angewiesen und gerade in solchen Fällen wie bei Gargamel, kommen immer ganz schnell sehr hohe Kosten auf uns zu. Jeder Cent hilft uns. <3

Unser Spendenkonto:

Tierschutz Nienburg „Drakenburger Heide“ e.V.

DE19255914133105183900

Ps.: Bei größeren Geldspenden, können wir selbstverständlich Spendenbescheinigungen ausstellen und brauchen dazu nur die nötigen Daten.

Barny: Warum sieht mich denn keiner???

Dezember 23, 2024 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Nun sitzt unser Schmusekater Barny schon seit Ende März bei uns, liebt Menschen und Streicheleinheiten über alles und trotzdem hat er noch immer nicht sein Zuhause für immer gefunden.

Barny kam Ende März als Fundtier aus Balge zu uns und wurde leider von seiner Familie nicht vermisst. Er war in keinem guten gesundheitlichen Zustand, als er gefunden wurde, war aber von Anfang an sehr zutraulich und menschenbezogen.

Wir sind sehr traurig darüber, dass so ein Prachtkerl so eine lange Zeit bei uns ist. Wir schätzen ihn auf ca 5-6 Jahre, er ist topfit und begrüßt jeden offenkundig mit einem Miauzen. Er kommt sehr gut mit Kindern klar, wenn sie nicht zu laut und aufgeregt sind, ist umgänglich mit anderen Katzen ( unser Mikesch ist sein neuer „Best Buddy“ ) und liebt es im Sommer in der Sonne zu liegen.

Wir wünschen uns so sehr ein tolles Zuhause, in dem er ganz viel Liebe bekommt und im besten Falle gesicherten Freigang. Gesichert sollte er sein, da Barny leider FIV positiv getestet ist.

!!!!ABER: auch Katzen mit FIV verdienen ein tolles Zuhause und Barny hat derzeit absolut keine Symptome oder gesundheitliche Einschränkungen. Zudem könnte er zu einer auch positiv getesteten Katze dazu sozialisiert werden.

Er ist definitiv ein Kennenlernen wert, da er ein ganz besonderes, tolles Katzentier ist.

Bitte teilt diesen kleinen Fratz ganz oft, damit er endlich gesehen wird !

Mikesch wartet auf seine Menschen <3

Dezember 03, 2024 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Unser Kuschelbärchen Mikesch ist nun seit Januar bei uns. Er kam als Fundkater in einem katastrophalen Zustand zu uns, war sehr verängstigt und scheu. Anfangs mussten wir ihn sogar mehrfach baden, da er solche Angst hatte, dass er sich sogar immer wieder eingemacht hat.

Mikesch hat es in seinem Leben als Freigänger wohl nicht leicht gehabt. Er hat eine Fehlstellung an seinem rechten Vorderbein ( sehr wahrscheinlich zurückzuführen auf einen Unfall) und eine bleibende Verletzung an einem Auge. Wir sind unglaublich froh darüber, dass beides den kleinen Mann in keinster Weise einschränkt.

Nachdem Mikesch bei uns lernen durfte, dass nicht alle Menschen böse sind und er rundherum umsorgt wird, hat er sich zu unserem süßesten, kuschligsten Kater im Tierheim entwickelt. Er folgt seinen Menschen auf Schritt und Tritt und ist dankbar und glücklich über jede Kuscheleinheit die er bekommen kann.

Zudem ist er seeeeeeeeeeeehr gut zusprechen auf Futter und hat dadurch ein kleines Bäuchlein entwickelt. Daher muss Mikesch in seiner neuen Familie mit gutem, getreidefreien Futter versorgt werden, welches er ausschließlich portioniert bekommen sollte. Dazu muss man über unser Bärchen noch wissen, dass er leider FIV positiv getestet ist und deshalb nicht zu einer gesunden Katze vermittelt werden sollte. Freigang wäre schön, aber nur gesichert möglich, dass kein Risiko für gesunde Nachbarskatzen besteht.

Bisher ist er komplett Symptomfrei und in einem sehr guten gesundheitlichem Zustand.

Wir gehen davon aus, dass Mikesch grundsätzlich verträglich ist und gegebenenfalls zu einer FIV positiven Katze dazu vermittelt werden könnte.