Tierschutz Nienburg

"Drakenburger Heide" e.V.
Subscribe

Archive for the ‘Tierheim’

WO SIND DIE ÜBER 70 menschenbezogenen HAUSKATZEN AUS DEM LANDKREIS NIENBURG hin?

Juli 27, 2015 By: Leitung Category: Tierheim, Tierschutz Aktuell

fundkatzenDas Tierheim Drakenburg führt eine Kartei für vermisste Tiere. In diesem Jahr ist sie bereits im Juni bis oben hin voll.
Über 70!!!!! Hauskatzen werden seit Anfang 2015 im Landkreis Nienburg vermisst! Die Dunkelziffer wird sicherlich um mind. das 2-fache höher liegen.

Nun stellt sich die Frage: Wo sind die Tiere?

1. Möglichkeit: Sie streunern herum und kommen irgendwann wieder nach Hause. Leider zieht es auch kastrierte Katzen von Zuhause weg! Hormone und Instinkte sind eine Erklärung.

2. Möglichkeit: Die Tiere sind evtl. leider verunfallt.

3. Möglichkeit: Katzen laufen einer Person zu, werden gefüttert und ihnen wird ein Schlafplatz angeboten.
–> Konsequenz: DIE TIERE GEHEN NICHT ZURÜCK nach Hause
Besonders ärgerlich und sehr traurig ist, dass die Finder die Tiere im geringsten Fall dem Tierheim als Fund melden oder sich sogar weigern das Fundtier im Tierheim abzugeben!

DAS GEHT SO NICHT!
Diese Personen machen sich einer Fundunterschlagung schuldig. Das ist kein Kavaliersdelikt!

Auffällig ist, sobald das Tier krank wird, oder lästig, wird es dem Tierheim gemeldet. Generell erreichen das Tierheim in der Regel primär sehr kranke Tiere, alte oder verhaltensauffällige Tiere.
Die „niedlichen und süßen“ werden einfach behalten.

Diese Leute, die ein zugelaufenes, zutrauliches und menschenbezogenes Tier behalten, welches sicherlich (100%ig) einen Besitzer hat, möchten wir gerne mal den verzweifelten Tierhaltern gegenüber setzen, welche ihr Tier schon lange vermissen.

Die Ungewissheit, was mit dem Tier passiert sein könnte, treibt viele in die Verzweiflung!
Muss das sein?

Bitte sensibilisieren Sie Freunde und Bekannte, denen ein Tier zu läuft, dieses wenigstens dem örtlichen Tierheim zu melden! Nicht nach einem Monat, nicht nach einem Jahr, sondern sofort.

Fundkater aus Bücken

Juli 27, 2015 By: Leitung Category: Vermittelt

fundkaterbuecken27-07-15Bereits am 24.07 ist einer Finderin auf dem Netto Parkplatz in Bücken ein roter Kater aufgefallen. Da der Kater niemanden zuzordnen war und der Kater bereits vorher Passanten aufgefallen ist, brachte die Finderin ihn zu einer „anderen Stelle“ zur Verwahrung.

Leider hat uns die „andere Stelle“ erst heute über das Fundtier informiert und uns übermittelt!

Nachtrag: Bommel ist nun wieder Zuhause. Seine Besitzer vermissten ihn seit Freitag. Wäre Bommel sofort zu uns gebracht worden, so wäre er evtl. schon am Freitag bzw. am Samstag wieder nach Hause gekommen. Die Besitzer haben ihren Bommel auf unserer Homepage wieder erkannt..

Lesen Sie bitte unten weiter!

In eigener Sache: Zum wiederholten Male: SO GEHT DAS NICHT!

Melden Sie bitte unbedingt jedes Fundtier sofort dem zuständigen Tierheim und übermitteln sie das Tier auf Aufforderung! Das Tierheim, welches mit den Gemeinden Fundtierverträge hat, ist für die Aufnahme zuständig und keine andere „dritte Stelle“.

Wir wundern uns zur Zeit gar nicht mehr, dass so viele Tiere vermisst werden… . Vielleicht sollten sich die einen oder anderen Personen Gedanken machen…

Tags:

Kastrationsaktion Fichte/Körnerstraße

Juli 26, 2015 By: Leitung Category: Tierschutz Aktuell

21.07.15 SPENDENTICKER: 1336,26€

Kastrationsaktion Fichtestraße/Körnerstraße

In jeder Stadt und in jedem Dorf gibt es „tierliebe“ Menschen, die fremde Katzen füttern, ohne sich um die Kastration dieser Tiere Gedanken zu machen.
Durch diese Unvernunft entstehen sogenannte „Hotspots“ in denen sich die Katzen unkontrolliert vermehren.

So ein Hotspot ist in der Fichtestraße/Körnerstraße in Nienburg zu benennen.
Das Tierheim Drakenburg greift auf die Rücklagen des Tierschutzvereins zurück und wird 10 nicht-menschenbezogene Streuner/Straßenkatzen aus diesem Bereich kastrieren lassen. Wir gehen davon aus, dass es sich bei der Anzahl der Katzen leider um ein Vielfaches derer handelt, die wir budgetmäßig kastrieren lassen können. Die Aktion startet heute!

Sehr hilfsbereiten Anwohnern wurde das Betreuen der Lebendfallen und die Überbringung der Katzen zum Tierarzt zwecks Kastration anvertraut!
Vielen Dank!

Wenn wir von 10 weiblichen Katzen ausgehen, dann bedeutet das Kastrationskosten für unseren Verein von über 1000 Euro!
Wir bitten daher die Bürger aus Nienburg, besonders, die Anwohner aus der Fichtestraße/Körnerstraße, um eine Unterstützung hinsichtlich der Kastrationskosten.

Die Problematik der unkastrierten Streunerkatzen geht alle was an, nicht nur die Tierschutzvereine, nicht nur die Stadt, sondern
auch die Bürger! Viele gehen an dem Katzenelend vorbei, schütteln mit dem Kopf, regen sich sogar auf, aber aktiv werden, wollen die wenigsten. Zeigen Sie Hilfsbereitschaft und lassen Sie bitte die Tierschutzvereine nicht mit der Problematik alleine.

Jeder, der bereit ist, uns bei der Kastration der 10 Streunerkatzen zu unterstützen, möge doch bitte auf unser Vereinskonto:

Volksbank e.G. Nienburg
BIC: GENODEF1NIN
IBAN: DE59256900090007218401

einen kleinen Beitrag für die Kastration der Katzen, mit dem Vermerk“ Kastration Fichtestraße“, leisten.
Jeder Cent zählt!

Wir werden einen Spendenticker einrichten. Das Vereinskonto wird täglich überprüft und jede Veränderung, hinsichtlich dieses Spendenaufrufes, wird vermerkt.

Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung!

Wir danken u.a. Meike Baum und ihre Kollegen/Freunde für eine sehr großzügige Spende von 500 Euro, sowie die GBN Wohnungsunternehmen GmbH für einen tollen, auch sehr großzügigen, Betrag für das Projekt!

Update:
Momentan beherbergt das Tierheim aus der Körnerstraße:

4 ca. 6 Wochen alte Kitten
7 kleine Kitten im Alter von ca. 1-3 Monaten
3 Groß-Katzen wurden bereits kastriert und gechipt!

Projekt Gänseteich

Juli 26, 2015 By: Leitung Category: Tierheim

                                                              Projekt Gänseteich

Liebe Tierfreunde,
der alte Gänseteich war jahrelang ein Aushängeschild des Tierheim Drakenburg. Leider durch Eichenblätter total versumpft, lag er nun, besonders in den Sommermonaten, trocken.
Sehr zum Ärger unserer Gänse, der Enten und anderem Getier.

Nun hat sich Herr Bernd Niedergesäß, zusammen mit seinem Sohn Stephan Niedergesäß (Pate von Max) der Sache angenommen. Sie konnten Herrn Tim Eickeler aus Sonnenborstel für das Projekt gewinnen. Herr Eickeler führt Baumfäll;-Schredder;-Garten;- und Baggerarbeiten aus.

Gesagt, getan! Der Bagger kam und schaufelte ordentlich. Der Gänseteich, darf sich nun wieder Teich nennen, obwohl vom Ausmaß viel kleiner als früher.

Die Eichen bilden nun mal das Bild des Tierheims und sind einige hundert Jahre alt. Sie haben absoluten Bestandsschutz. Das Laubwerk, welches in den Teich fällt, verrottet leider nicht. Wir hoffen, dass der kleinere Gänseteich besser sauber zu halten ist.

Es ist aber noch viel zu tun:

+ Es soll ein Sumpfbiotob am Südufer des Teichs aufgebaut werden. Wir hoffen, dass wir die heimische Flora und Fauna damit unterstützen
+ Am Nordufer ist eine große „Sanddüne“ entstanden. Vielleicht lädt sie noch dieses Jahr zum Entspannen und chillen ein „wink“-Emoticon
+ das gesamte Ufer muss noch befestigt werden, um ein Abrutschen des Sandes zu verhindern
+ Ein Traum wäre ein Steg, welcher vom großen Hof, den Hang hinunter, durch die Sumpfzone zum Teich führt

Wer mag uns helfen? Wenn ja, wo brauchen wir Unterstützung?!:

+ das Ufer muss erstmal wieder hergestellt werden. Alte Betonplatten und Uferbefestigungen müssen raus. Wer anpacken kann und möchte, kann sich jederzeit bei uns melden „smile“-Emoticon
+ die Sumpfzone muss aufgebaut werden. Wer Schilf oder ähnliche Wasserpflanzen (bitte keine Seerosen…) entbehren kann, kann sie gerne zu uns ins Tierheim bringen
+ Wer kann einen Steg bauen? Und wer hat das Material? „wink“-Emoticon Es wäre super für Besucher und auch für uns, wenn man mit trockenem Fuß durch die Sumpfzone an den Teich kommt
+ Pflanzen, wir brauchen Pflanzen! Alles was blüht, hübsch aussieht und ungiftig ist, nehmen wir gerne

Wir hoffen, dass der Gänseteich, mit Eurer Hilfe, wieder zum Aushängeschild des Tierheim Drakenburg wird.
Nicht nur für uns, nicht nur für Euch, sondern auch für die Tiere wäre dieses ein enormer Gewinn:
Gänse, Wild-Enten, Schwalben, Frösche alles mögliche an Getier soll an diesem Teich willkommen sein, ein Zuhause bieten oder einfach als Raststätte fungieren.

Wenn ihr auch soviel Lust und Freude daran habt, dieses kleine Kleinod wieder herzustellen, dann helft uns dabei!
Wir danken es Euch und die Tiere allemal!

Jetzt schon mal danken wir der Familie Niedergesäß und Herrn Eickeler aus Sonnenborstel. Ihr seid KLASSE!

Tags:

Fundhündin aus Neulohe/Marklohe

Juli 23, 2015 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

fundhuendinmarklohe072015          Bei Neulohe (Bereich 31608 Marklohe) wurde um 4 Uhr morgens auf der B214 diese kleine Terrier-Mischlingshündin von einem aufmerksamen Tierfreund gefunden.
Leider trägt sie kein Halsband und ist auch nicht gechipt!
Wer kennt diese Hündin bzw. die Besitzer?

Nachtrag: Das Tier wurde unter Vorbehalt vermittelt.

Fundkater aus Hoysinghausen

Juli 22, 2015 By: Leitung Category: Vermittelt

fundkaterhoysinghausen072015Die SG Uchte brachte uns heute einen kleinen Kater in das Tierheim. Das zutrauliche Samtpfötchen wurde in Hoysinghausen gefunden.

Wir suchen die Besitzer!