Archive for the ‘Unsere Tiere’
3 ausgesetzte Kitten vor dem Tierheim
Heute Vormittag ist uns eine kleine Kitte auf dem Tierheimgelände aufgefallen.
Unser erster Gedanke war: Da hat sich wohl jemand seiner Katze entledigt.
Nach einer Zeit tauchten im hinteren Teil des Tierheims 2 weitere auf.
Für uns ist der Fall klar.
Wir hoffen nur, dass es die 3 Kitten letztendlich sind und nicht noch mehr auf dem weitläufigen Gelände umherirren, oder sich sogar verstecken.
Man hätte ruhig ein kleines Zettelchen hinterlegen können, bzw. die Tiere so sichern und hinstellen, dass wir sie sofort finden. Läuft hier vielleicht das Muttertier auch herum?
Wir bitten um einen Hinweis, um wie viele Tiere es sich handelt.
Falls es noch mehr Tiere sind und denen etwas passiert, bzw. zu Schaden kommen, wäre das furchtbar.
In eigener Sache:
Da der Heemser Weg stark befahren wird, trotz Verbot, hoffen wir, dass die Kleinen nicht unbedingt auf der Straße rumlaufen… .
Samtgemeinde Heemsen: Bitte baut einen Poller auf! Es wird Zeit!
Fundkatze aus Uchte
Am Samstag ist einer Finderin diese dreifarbige Katzendame zugelaufen. Heute brachte Sie sie uns ins Tierheim, wo wir sie nach einem Chip kontrollierten. Sie ist gechipt, aber leider wurde es versäumt, sie registrieren zu lassen. Die Katze miaut ein wenig „nasal“, entweder ein Schnupfen im Anmarsch, oder ein chronischer Katzenschnupfen.
Wir hoffen auf diesem Weg die Besitzer ermitteln zu können
Fundkatze aus Steimbke
In Steimbke lief diese kleine Katze scheinbar „herrenlos“ umher.
Sie ist ein wenig schüchtern und bleibt am Liebsten in ihrem Kratzbäumchen.
In der Nähe des Fundortes soll noch eine zweite Katze rumlaufen. Die Finder halten die Augen offen.
Es scheint sich um einen kleinen „Streunerwurf“ zu handeln. Wobei die Katze Menschen „gewohnt“ ist und es auch akzeptiert, angefasst zu werden.
So vermuten wir, dass sie von einer zahmen Hauskatze abstammt, aber dem Wurf die direkte menschliche Fürsorge wahrscheinlich fehlte… , bzw. der direkte Kontakt nur in „Maßen“ gegeben war.
PS: In der Samtgemeinde Steimbke gilt, unseres Wissens nach, eine Kastrationsverordnung … .
Wir suchen die Besitzer ………… .
Info:
Das Problem an sich unkontrolliert vermehrenden Katzen sind nicht unbedingt die Katzen, sondern die Folgen für Tier und Mensch.
Sich unkontrolliert vermehrende Katzen führen zu einer Überpopulation. In dieser Überpopulation brechen schnell Krankheiten aus. Dabei ist ein Katzenschnupfen noch das kleinere Übel.
Größtenteils gehen solche Tiere elendig zu Grunde.
Wer sich nicht mitschuldig an zukünftigen Katzenleid machen möchte, kastriert sein Tier!