Tierschutz Nienburg

"Drakenburger Heide" e.V.
Subscribe

Archive for the ‘Unsere Tiere’

Fundkatze aus Steimbke

September 29, 2016 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

004-katzeDiese kleine kastrierte Katzendame ist in Steimbke am 21.3.2016 in Steimbke gefunden worden. Sie wurde vom Finder in das Tierheim gebracht.

Die Dame ist sehr ruhig, schläft viel und ist menschenbezogen. Die Katze wurde schon vom Tierarzt auf Herz und Nieren getestet, aber alles ohne Befund.

Die Besitzer werden gesucht.

Nachtrag: Das Tier wurde vermittelt.

Fundkatze aus Stolzenau

September 26, 2016 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

 Zwischen Stolzenau und Böthel wurde diese junge Katzendame in einem Graben gefunden. Sie hat einen gebrochenen Unterkiefer und wird nun tierärztlich betreut.

Wir suchen die Besitzer!

Nachtrag: Das Tier wurde vermittelt.

Fundhund aus Nienburg

September 26, 2016 By: Leitung Category: Vermittelt

 Am Berliner Ring lief dieser Mini-Bullterrier orientierungslos umher. Er wurde zur Polizeistation Nienburg gebracht, welche ihn daraufhin zu uns brachte.
Der Hund ist gechipt, aber es wurde leider versäumt ihn registrieren zu lassen.
Wir suchen die Besitzer!

Fundkatze aus Nienburg

September 23, 2016 By: Leitung Category: Vermittelt

Ein kleiner Kater wurde gestern Abend auf dem Realparkplatz in Nienburg/Weser aufgegriffen. Die Fellzeichen des Tieres ist schwarz mit weißen Abzeichen.

Nachtrag:

Der Besitzer wurde gefunden!

 

Fundkatze aus Nienburg

September 21, 2016 By: Leitung Category: Vermittelt

 Am 19.09 ist einem Finder in der Straße „Am Bürgerpark“ in Nienburg diese junge Katze aufgefallen. Da das sehr gepflegte Tier sich 2 Tage später immer noch dort aufhielt, brachte er es zu uns, damit wir die Besitzer ermitteln.
Wir suchen die Besitzer des sehr zutraulichen Tieres!

2 kleine Kitten

September 18, 2016 By: Leitung Category: Vermittelt

 Heute erreichten das Tierheim Drakenburg diese beiden Katzenkitten.

Wie Ihr sehen könnt, leiden Sie unter starken Katzenschnupfen. Fressen können sie auch noch nicht selbstständig.
Erstmal kommen die Lütten gleich noch zum Tierarzt und dann auf unsere Pflegestelle.

Offensichtlich wurden die Tiere zu früh dem Muttertier entrissen und, wir spekulieren, auf Grund der Krankheit, einfach an dritter Stelle abgegeben.
So wurde sich hilfesuchend an uns gewandt.

 Wäre das Muttertier kastriert gewesen, wäre den Kleinen viel Leid erspart geblieben.
Wir hoffen, dass sie vollständig gesunden.

Nachtrag: Die beiden haben sich inzwischen prächtig entwickelt und sind vollkommen genesen.

Nachtrag 2: Beide Tiere wurden vermittelt.