***Minka und Luna*** UPDATE: Wir sind vermittelt <3




Minka und Luna heißen unsere beiden Neuzugänge.
Die beiden 4 Jahre alten Katzen wurden von ihrer Besitzerin abgegeben, da sie sich mit den vorhandenen Katzen im Haus nicht verstanden.
Die zwei völlig verschüchterten Mädchen teilen ein Schicksal, das leider viele Tiere trifft die auf Kleinanzeigenportalen verkauft werden und sie nicht selten als Wanderpokale von einer Katastrophe in die nächste führt.
Zum Glück ist dieser Teufelskreis für die beiden sensiblen Mädchen jetzt durchbrochen – denn sie sind jetzt bei uns.
Für diese Tiere ist das Tierheim ein Segen und endlich die Chance auf ein richtiges, endgültiges Zuhause. Denn das werden wir für die beiden finden, das haben wir ihnen fest versprochen.
Wo die zwei ursprünglich herkommen wissen wir nicht, nur dass sie ganz schnell „wegen Umzug“ verkauft wurden. (Ein Klassiker)
Sie kamen in eine Familie, in der man es sicher gut meinte und nur helfen wollte.
Allerdings lebten hier bereits einige andere Katzen und
Minka und Luna wurden im neuen Zuhause massiv gemobbt, gar nicht akzeptiert und konnten auch hier nicht dauerhaft bleiben.
Was die beiden vorher erlebt haben wissen wir nicht. Wo sie geboren wurden, ob sie schon immer zusammen waren, wie viele Besitzer sie bereits hatten….
Dass ihr Leben bisher alles andere als glücklich war, merkt man den beiden aber an. Beide sind extrem verängstigt und verkriechen sich tagsüber ausschließlich im Kratzbaum und kommen nur nachts zum Fressen raus.
Leider können wir daher über die beiden noch gar nicht viel erzählen und uns nur auf die Beschreibung der Vorbesitzerin verlassen. Laut dieser Aussage ließen sie sich zum Schluss zumindest beide streicheln und die zwei verstehen sich wohl gut.
Wir hoffen euch bald mehr zum Charakter der beiden traumatisierten Mäuse sagen zu können.
Wer die beiden jetzt schon kennenlernen möchte und bereit ist, ihnen ganz viel Zeit zu geben und ihnen beweisen kann, dass das Leben auch schön sein kann, der ist natürlich schon jetzt herzlich willkommen.
Wer die beiden kennenlernen möchte, muss aber auch ganz fest versprechen für die beiden wirklich ihr ganz eigener und letzter „Für immer Mensch“ sein zu wollen, denn das haben wir den beiden, wie schon erwähnt, ganz fest versprochen!
Weitere Katzen sollten im neuen Zuhause nicht vorhanden sein.
Die Haltung von mehreren Katzen in größeren Gruppen ist insbesondere in reiner Wohnungshaltung oft schwierig und erfordert viel Fingerspitzengefühl, Katzenverstand und Erfahrung.
Neben artgerechter Haltung, insbesondere viele Kletter-, Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten, sollten ausreichend Räume zur Verfügung stehen, dass die Katzen immer die Möglichkeit haben sich aus dem Weg zu gehen. Zudem müssen mehrere Ruhe und Schlafmöglichkeiten in erhöhten Positionen zur Verfügung gestellt werden (hier reicht ein handelsüblicher Kratzbaum NICHT).
Und auch dann müssen am Ende die Charaktere zueinander passen.
Mobbing ist bei Katzen oft sehr subtil, eine klare Rangordnung gibt es fast nicht und sie ist nur schwer zu erkennen. Oft zieht sich die gemobbte Katze jahrelang leise zurück und leidet unerkannt.
Erst bei völligem Rückzug, Unsauberkeit oder anderen Verhaltensstörungen wird das Leid der Tiere sichtbar.
Wir raten daher von einer Haltung von mehr als 3 bis 4 Katzen, insbesondere bei Wohnungshaltung, dringend ab! Die Integration von erwachsenen Katzen in bestehende, größere Gruppen ist extrem schwierig.