Fundhund aus Nienburg/Weser
Der mittelgroße Rüde ist in Nienburg, in der Nähe des Kindergartens Sankt Martin, gefunden worden und befndet sich jetzt im Tierheim Drakenburger Heide. Das Tier trägt ein rotes Halsband, aber leider keine Steuermarke oder einen Transponderchip.
Besitzer bitte melden!
Nachtrag: Gemeldet hatte sich jemand, aber nicht der Besitzer, sondern ein Mann, welcher den Hund letztes Jahr einfach fand und mit nach Hause nahm. Hätte er jedenfalls seinen Fund der zuständigen Behörde oder dem Tierheim gemeldet, wäre Jacky Stunden später bei seinem wahren Herrchen zu Hause gewesen. Der Tierbesitzer hatte gleich nach Verlust seines geliebten Vierbeiners bei uns eine Vermisstenanzeige aufgegeben, an der sich zum Glück unsere Tiervermittlerin erinnerte. So kam Jacky nach über 4 Monaten endlich wieder nach Hause zurück. Wir haben dem Besitzer geraten, seinen Hund chippen zu lassen.
Nochmal meine Bitte an der Stelle, diesmal mit ein paar Gesetzestexten, weil auch eine Behörde in der Sache falsche Angaben an die beteiligten Personen gegeben hatte:
Der Fund von Fundtieren MUSS im Tierheim angezeigt werden nach BGB §965. Es reicht KEIN Zeitungsartikel aus, um dieser Pflicht „nachzukommen“!
Nach § 967 BGB besteht eine Ablieferungspflicht der gefundenen Haustiere an das Tierheim! Sie verstoßen gegen das geltende Gesetz, wenn sie Fundtiere nicht im Tierheim melden!
Erst, wenn ein Fundtier nach BGB §965 bei uns gemeldet wurde, laufen die berühmten 6 Monate, wo nach der Finder dann Rechtsansprüche gegenüber seinen Fund geltend machen kann. Wenn jemand also einfach so ein Fundtier 4 Monate behält und dann meint, es wäre seines … der liegt da leider falsch.