Tierschutz Nienburg

"Drakenburger Heide" e.V.
Subscribe

Archive for the ‘Unsere Tiere’

Ausgesetzter blinder Welpe aus Neulohe/Wietzen

August 22, 2011 By: Leitung Category: Vermittelt

<SAMSUNG DIGITAL CAMERA>Heute Vormittag erhielten wir einen Anruf, dass ein kleiner Welpe ausgesetzt wurde. Das Tier befand sich in einem gelben DHL Karton, welcher in einem Graben an der Staffhorster Straße in Neulohe/Wietzen lag.
Der kleine Rüde wird vom Tierarzt auf ca. 4 Monate geschätzt. Leider fehlt ein Auge komplett und das andere ist inoperabel. Er wird also für immer blind bleiben.
Zurzeit erholt er sich bei Wasser und lecker Futter. Dabei ist uns aufgefallen, dass sich der Welpe sehr gut orientieren kann. Das lässt darauf schließen, dass er schon von Geburt an blind ist. Warum das andere Auge fehlt (ausgestochen? …), lässt sich nicht nachvollziehen, da die Wunde schon verheilt und somit zu alt ist. Wie der Süße sich in den nächsten Tagen macht, werden wir berichten.

<SAMSUNG DIGITAL CAMERA><SAMSUNG DIGITAL CAMERA>Außerdem wären wir für Hinweise aus der Bevölkerung dankbar, die uns helfen, den ehemaligen „Besitzer“ ausfindig zu machen!
Vielleicht hilft dieser Karton, in dem der Welpe ausgesetzt wurde. Darauf ist der Barcode zu lesen und das Wort „Opa“ mit Kugelschreiber geschrieben. Der Karton wird morgen der Polizei übergeben, welche anhand des Barcodes sicherlich eine Adresse herausbekommen wird.

sanchoaugust2011Nachtrag: Der Kleine macht sich prächtig. Er hat eine sehr gut ausgebildete Wahrnehmung. So läuft er auf einen zu, wenn man ihn ruft, er frisst und trinkt sehr gut (er findet selbstständig seine Fressstelle, die logischerweise immer am selben Platz sein muss) und das wirklich erstaunliche: Er ist stubenrein! Wir gehen zwar alle zwei Stunden mit ihm auf die Wiese, aber nachts hält er gut aus und hat bisher nicht in den Zwinger gemacht. Der kleine Rüde ist wahrlich ein Schnuckelchen

Nachtrag 2: Der Kleine heißt nun „Sancho“ und er fühlt sich bei uns pudelwohl. Hier ein aktuelles Bild.

mountyNachtrag 3: Das Tier wurde vermittelt.

Nachtrag 4: Sancho wurde von seiner neuen Besitzerin Monty getauft und fühlt sich sichtbar sehr wohl 🙂

Wir freuen uns sehr für Monty und danken Gaby nochmal von ganzen Herzen, dass sie dem Kleinen ein so schönes, neues zu Hause geschenkt hat.

monty_und_soi_beim_spaziergang_19-9-2011_066

Nachtrag 5: 21.09.2011 Wir haben wieder ein paar schöne Bilder von unserem ehemaligen blinden Welpen bekommen.

Wenn man die Fotos so sieht, würde man nicht darauf kommen, dass der kleine Hund sehbehindert ist und sich nur anhand seines Geruchsinn und Gehör orientiert.

hund_beim_spielen_041Schauen Sie sich mal an, wie toll sich Monty in seinem neuen zu Hause entwickelt hat.

Seine Freundin Soi ist auf den Bildern auch zu sehen.  😉

Nachtrag 6: 30.10.2011 Ein neues Bild von dem kleinen Monty und seiner Freundin Soi 🙂 monty-und-soi

Fundkatze aus Drakenburg

August 20, 2011 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

fundkatzedrakenburggansaugust2011getigertEine kleine grau-getigerte Katze ist heute dem Tierheim zugelaufen. Sie hielt sich zuerst auf dem Gänsestalldach auf, wurde daraufhin eingefangen und ist nun in der Quarantänestation untergebracht. Sie scheint ein wenig verschnupft zu sein und hat Flöhe. Sie wurde erstmal von uns behandelt. Sie wird aber vorsichtshalber dem Tierarzt vorgestellt werden. Woher die Katze kommt und wie sie zum Tierheim kam, kann nur spekuliert werden.

Hinweise zu den Besitzern des Tieres nimmt das Tierheim gerne entgegen.

Nachtrag: Die Kleine wird zur Vermittlung freigegeben. Besuchen Sie doch mal den Fratz.

Nachtrag 2: Das Tier wurde vermittelt.

Roter Fundkater aus Nienburg

August 19, 2011 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

roterfundkateraugust2011Am 16.08 ist einer Finderin dieser rote Kater in der Ziegelkampstraße in Nienburg aufgefallen. Signifikant sind die kahlen Stellen am Hinterleib, welches evtl. Folgen eines Parasitenbefalles sein könnten.
Wir suchen die Besitzer!

Nachtrag: Der Kater ist kastriert und ca. 7 Jahre alt. Die kahlen Stellen am Hinterleib sind die Folgen einer Flohallergie. Leider ist er nicht gechippt.

Nachtrag 2: Da sich der Besitzer nicht gemeldet hat, suchen wir für den sehr menschbezogenen Kater ein liebes Heim.

Nachtrag 3: Das Tier wurde vermittelt.

Abgabehündin „Bordeaux-Dogge“

August 18, 2011 By: Leitung Category: Vermittelt

bordeauxdoggeaugust2011Heute Mittag wurde eine junge, 18 Wochen alte, Bordeaux-Dogge im Tierheim abgegeben. Der ehemalige Besitzer musste sie aus persönlichen und vermieterbezogenen Gründen abgeben. Paula ist auf Grund ihres jungen Alters noch sehr verspielt. Sie ist zudem sehr kontaktfreudig und lebhaft.

Nachtrag 1: Paula ist ein Goldstück. Sie hat hier im Tierheim schon einen großen Fanclub!paulaaugust2011

Nachtrag 2: Wie Sie aus den Kommentaren lesen können, ist die Haltung einer Bordeaux-Dogge eine Herausforderung. Bevor sie sich entschließen, Paula in Betracht zu ziehen, informieren Sie sich über die Rasse. Paula wird nur an Interessenten vermittelt, die sich bewusst sind, was bei dieser Rasse zu beachten ist.
(mehr …)

Tags:

Abgabehund „Gismo“ Labrador-Retriever-Mix

August 18, 2011 By: Leitung Category: Vermittelt

gismo20111gismo2011Gismo ist wieder da. Der 9-jährige schwarze Labrador-Retriever-Mix wurde bereits 2009 vermittelt und ist jetzt aber aus Zeitmangel des Besitzers wieder abgegeben worden.
Gismo ist ein ausgesprochen lieber Rüde. Er spielt gerne Ball, ist kinderlieb und kann auch mal alleine bleiben. Er ist zu dem stubenrein, kastriert und gechippt.
Der Rüde hat leider nur noch ein Auge. Dieses kleine Handicap beeinträchtigt ihn aber in keinster Weise.
Schauen Sie sich Gismo einfach bei uns im Tierheim an und überzeugen Sie sich von seinem lebensfrohen Wesen.

Tags:

Tierheimtiere Pfautauben

August 18, 2011 By: Leitung Category: Vermittelt

pfautaubestolzenau2011pfautaube2Wir suchen für unsere Pfautaube einen Partner bzw. eine Partnerin. Das Täubchen ist uns sehr ans Herz gewachsen und steht deshalb nicht mehr zu Vermittlung. Sie bekommt bald eine größere Flugvoliere, in der sie geschützt vor Feinden leben kann. Sie braucht aber Gesellschaft von Artgenossen, deswegen werden wir in Kürze unserer Taube einen gefiederten Freund zur Seite stellen.
Für Tipps und Anregungen, die uns bei der Vergesellschaftung helfen, sind wir sehr dankbar!

Lesen Sie hier, wie die Taube zu uns kam:
Bereits am 01.08.2011 ist einem Finder diese „Pfautaube“ in Stolzenau im Hasenweg zugeflogen. Der Taube hat es dort wohl gut gefallen, so dass sie einfach blieb und nicht mehr wegfliegen wollte. Pfautauben zeichnen sich im Allgemeinen durch eine gewisse Flugträgheit aus. Aus diesem Grund vermuten wir, dass die Rassetaube aus der näheren Umgebung kommen muss. Leider ist die Taube nicht beringt.

Nachtrag: Die Pfautaube hat sich sehr gut bei uns eingelebt. Sie flattert in ihrer Voliere umher und lockt die eine oder andere freilebende Taube an. Sie ist ja auch nun prächtig anzusehen … 😉

Nachtrag 2: Unsere Tauben sind in eine 40 m2 große Voliere umgezogen. Sie fühlen sich dort „pudelwohl“ 🙂

Nachtrag 3: Die Taube ist vermittelt worden.