Tierschutz Nienburg

"Drakenburger Heide" e.V.
Subscribe

Archive for the ‘Vermittelt’

4 Fundkatzenkinder aus Marklohe

September 07, 2012 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

1-4-marklohe2-4-marklohe3-4-markloheAm 30.8. liefen der Finderin gegen Abend diese supersüssen, handzahmen Katzenkinder zu. Da sich kein Besitzer finden liess, brachte man uns die Katzen gestern zum Tierheim.
Die Kitten befinden sich in einen guten körperlichen Zustand, sind gepflegt und sehr menschenbezogen. Sie fressen schon selbstständig und gehen auch auf das Katzenklo.

Wir suchen jetzt die Besitzer und das Muttertier der kleinen Gruppe.

Nachtrag: Die schwarz-weisse Katze und die Kitte auf den einzelnem Bild sind vermittelt worden.

Nachtrag 2: Alle Tiere wurden vermittelt.

Toter Fundhund aus Leeseringen

September 06, 2012 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

Ein kleiner Hund ist anscheinend in Leeseringen aufgrund eines Autounfalles verendet. Das Tier wurde schon verstorben aufgefunden. Laut dem Finder, war die Hündin nicht lange tot gewesen. Wir haben von einem Foto abgesehen, das Tier noch nach einem Chip gescannt, aber leider fand sich keiner. Der Hund wird wohl auch zu den in der letzten Zeit aufgefundenen kleinen Hundegruppe dazugehören.

Wir werden jetzt bei der Polizei eine Anzeige gegen Unbekannt aufgeben, um der Sache etwas Nachdruck bei den Behörden zu verleihen.

Abgabevögel

September 04, 2012 By: Leitung Category: Vermittelt

vogel1vogel2Der Besitzer der Vögel ist leider verstorben und so kam die kleine Vogelgruppe in das Tierheim. Die Tiere befinden sich in einem guten und gepflegten Zustand und werden nur als Päärchen abgegeben.

Da die Vögel nicht handzahm sind, vermitteln wir sie nur an Volierenbesitzer. Wer mag den Tieren ein neues zu Hause geben?

Nachtrag:
Die Wellen- und Nymphensittiche wurden vermittelt.

Nachtrag 2: Alle Vögel wurden vermittelt.

Tags:

Fundkätzchen aus Lichtenhorst

August 30, 2012 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

auge4Ein kleiner schwarzer Kater wurde in Lichtenhorst gefunden und befindet sich jetzt im Tierheim. Der Lütte ist ca. 8 Wochen alt sehr verschmust, aber leider leidet er etwas unter einem Katzenschnupfen.

Besitzer bitte melden.

Nachtrag: Das kleine Katzenkind wurde vermittelt

Fundhund aus Heemsen

August 30, 2012 By: Leitung Category: Vermittelt

alter-fundGestern Abend übergab uns die Polizei Nienburg einen kleinen Rehpinscher-Mix-Rüden. Der Kleine trägt ein braunes Lederhalsband ohne Steuermarke. Leider ist er nicht gechipt.

Besitzer bitte melden.

Nachtrag: Tier und Besitzer vereint!

Zwei Fundkatzenkinder aus Lichtenhorst

August 29, 2012 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

auge1-2auge2-2Zwei kleine Katzenkinder ( Mo und Mimi) wurden in Lichtenhorst gefunden. Da sie sehr stark unterernährt und verschnupft sind, befinden sie sich derzeitig in der Tierklinik. Dort wurde der rotgetigerte Mo gleich an einen Tropf gelegt, da die Kitte sehr dehydriert war. Mimi hat sehr stark entzündete Augen.

Wir suchen die Besitzer.

Nachtrag: Die Tiere sind in eine Pflegestelle vermittelt worden.

Nachtrag 2: Da der Zustand der Triolor-Katze ( Mimi) sich immer weiter verschlimmert, sind beide wieder im Tierheim und unter strenger medizinischer Beobachtung.

Nachtrag 2: Mimi wird für immer ihre Behinderung behalten, Mo ist wieder ganz gesund.

Nachtrag 3: Mimi wurde vermittelt.

Nachtrag 4: Mo wurde vermittelt.

Lesen Sie hier einen Brief von „Klein Erna“ alias Mimi:

erna

Geschichten, die Klein Erna schrieb:

Mein erster Tag im neuen Zuhause war ziemlich aufregend. Als ich dort ankam, wurde ich umzingelt von lauter Riesen. Vorsichtshalber habe ich mich wie ein Igel eingerollt und erst einmal ordentlich bei jeder Annäherung gefaucht. Schließlich sollten alle wissen, dass ich jetzt auch da bin und ich erst einmal Abstand und Ruhe brauche.

Nach zwei Tagen allerdings habe ich mir überlegt, dass das Leben mit Riesen vielleicht gar nicht so schlecht ist und habe angefangen, meine Umgebung zu erkunden. Ich habe mich getraut, aus meinem Zimmer herauszugehen und habe angefangen den nächsten Raum zu inspizieren. Dabei habe ich gemerkt, dass mich die Riesen nun beachten und mich beschnuppern. Das war schön und ich habe gemerkt, dass ich keine Angst haben muss.

Nachdem ich inzwischen festgestellt habe, dass die Riesen um mich herum ein schönes Leben haben und neben vielen Streicheleinheiten auch viele Leckereien bekommen, bin ich rundum zufrieden. Ich teile mir mit ihnen die schönen extra Leckerbissen und habe bereits einen kleinen kugelrunden Bauch bekommen.

Jetzt ist es Zeit, die Welt weiter zu erkunden. Ich kann bereits allein jedes der sieben Zimmer allein durchstöbern und auf große Entdeckungsreise gehen. Ohne jede Hilfe finde ich mich zurecht. Zum großen Erstaunen meiner Dosenöffner ist es für mich eine Kleinigkeit, auf jeden der vierstöckigen Kratzbäume heraufzuklettern. Es macht großen Spaß, seine Fähigkeiten auszubauen. Auch ist es kein Problem für mich, in die Blumentöpfe hereinzuklettern und den Gummibaum um einige Blätter zu erleichtern.

In diesem einen Monat, in dem mich meine Dosenöffner aufgenommen haben, sind erhebliche Fortschritte in meiner Entwicklung zu erkennen. Obwohl ich blind und fast taub bin und zwei Tierärzte es abgelehnt haben, mich zu impfen und mich lieber einschläfern wollten, zeigt meine Entwicklung, dass jedes Tier mit Handicap bei guter Unterkunft und Fürsorge Chancen auf einen schönen Lebensabend hat. Das hat nichts mit Mitleid zu tun. Mitleid ist das, was Tieren mit Handicap nichts nützt. Vielmehr ist es erforderlich, dass man so sein darf wie man ist und die Entwicklung gefördert wird. Klar ist, dass auch bei mir die Entwicklung zeitverzögert ist. Dafür habe ich jetzt aber gut aufgeholt und mache meinen Dosenöffnern viel Freude. Meine Lebensqualität hat sich stark gebessert und auf Grund der tollen Umgebung kann ich endlich lernen, was es heißt, ein tolles Katzenleben zu führen.

Ich wünsche allen Leuten mit und ohne Handicap schöne Adventsfeiertage und ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest.

Eure Erna Piepenbrink