Lukas und Lisa – zwei ganz kleine auf der Suche nach dem großen Glück….


Lukas und Lisa kamen noch im Bauch ihrer Mama zu uns ins Tierheim.
Ihre Mama wurde mit 14 weiteren Katzen aus einem „Vermehrerhaushalt“ befreit.
Alle Katzen waren schwerst traumatisiert und erholen sich im Tierheim nur sehr langsam.
Die Mama von Lukas und Lisa war selber noch fast ein Baby. Kaum ein Jahr alt und in schlechtem Zustand.
Erst zwei Tage war sie bei uns als ihre Babys kamen.
Glücklicherweise bekam sie nur 2 Babys und die Geburt verlief ohne Komplikationen.
Leider hat sie aber beide Babys nicht angenommen. Alle Versuche sie bei ihr anzulegen schlugen fehl.
Also mussten wir die zwei Minis mit der Flasche groß ziehen. Vom ersten Tag.
Lisa war deutlich kleiner und schwächer als ihr Bruder und ihr winziges Leben hing am seidenen Faden.
Lange dachten wir dass sie es nicht schaffen würde und sie vielleicht genetisch, durch jahrelange Inzucht, nie eine Chance hatte….
Doch Lisa kämpfte wie eine Löwin. Und wir kämpften um jeden Tropfen Milch den wir in sie hineinbekommen wollten.
Und so nahm sie zwar zu und wurde etwas größer aber es war vielmehr so, dass es immer zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig war.
Heute, 5 Wochen später, ist Lisa unser ganzer Stolz.
Ja, sie ist noch immer sehr zart und sehr klein, aber sie frisst gut, nimmt ordentlich zu und ist ihrem moppeligen Bruder Lukas motorisch und kognitiv weit voraus. Lisa ist eine richtige kleine „Rampensau“, klettert an unseren Beinen hoch, springt wie ein Flummi und möchte immer nur dabei sein.
Ihr Bruder Lukas, der ungefähr das doppelte von ihr ist und mit seinem etwas längeren wuscheligen Fell und der tollen Zeichnung im Gesicht einfach nur wunderschön ist, ist ein absoluter Kuschelbär.
Die beiden lieben Menschen über alles. Wirklich über alles!
Und weil die zwei so wahnsinnig viel Liebe brauchen und wir dafür gar nicht genug Zeit haben suchen wir schon jetzt die passenden Menschen die ihnen genau so viel Liebe schenken wie die zwei zu geben haben.
Wir wünschen uns für die zwei ein Zuhause, idealerweise in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder Garten, und ganz viel Menschenkontakt. Durch die Handaufzucht sind diese Katzen besonders auf Menschen geprägt und möchten entsprechend intensiv mit ihnen zusammenleben. Also ein Platz im Bett sollte ihnen schon sicher sein.
Kinder und andere Tiere im Haus sind gar kein Problem.
Natürlich möchten die zwei nach diesem schweren Start unbedingt zusammen bleiben und werden nur gemeinsam vermittelt.
Noch wohnen sie bei einer Mitarbeiterin und können dort aber schon Besuch empfangen und in Kürze ausziehen.