Tierschutz Nienburg

"Drakenburger Heide" e.V.
Subscribe

Fundhund Jack-Russell-Mix aus Haßbergen

März 29, 2014 By: Leitung Category: Vermittelt

Heute Morgen ist einer Finderin in Haßbergen ein kleiner Jack-Russell-Mischlingshund zugelaufen. Da der Rüde auf die Finder verstört wirkte, wollten sie ihn nicht ins Tierheim bringen. Von einem Tierarzt wurde zwar der Chip ausgelesen, aber Tasso nicht angerufen, um die Besitzer in Erfahrung zu bringen.
Nur nach längerem Zureden gelangte der Hund zu uns, wir konnten Tasso informieren und die gaben letztendlich den Besitzern Bescheid.
Wäre der Hund sofort zu uns gekommen, hätten die Besitzer ihr Tier schneller wieder in die Arme schließen können. So wurde aber aus einen 10 Minuten Akt, ein etwas nervenaufreibender und unnötig langer Zeitraum.
Wir bitten eindringlich jeden Finder jedes Fundtier zu melden und uns zu bringen. Wir scannen das Tier nach einem Chip, begutachten den Allgemeinzustand, überführen es, wenn nötig dem Tierarzt und behüten es solange, bis der Besitzer gefunden wird!
Bitte machen Sie uns unsere Tierheimarbeit nicht unnötig schwer!

Fruchtlose Podiumsdiskussion über Kastrations- und Kennzeichnungspflicht

März 27, 2014 By: Leitung Category: Tierheim, Tierschutz Aktuell

Heute Nachmittag fand eine Podiumsdiskussion über eine Kastrations- und Kennzeichungspflicht von Katzen im Landkreis Nienburg statt.
Leider steht einer sinnvollen Verordnung wieder einmal der Paragraphendschungel im Weg, den Tierschützer nur mit Empörung folgen konnten.
Der einzige, zur Zeit realisierbare Weg, ist eine weitere Aufklärung der Bevölkerung, insbesondere der Katzenbesitzer ihre Samtpfoten kastrieren zu lassen.
Aber nicht nur die Besitzer seien ermahnt, die ihren Stubentiger unkastriert „Freigang“ ermöglichen, sondern auch die Mitmenschen, die Scharen von unkastrierten Katzen und Kater halten (damit ist auch das Anfüttern herrenloser Katzen gemeint) und somit am umgreifenden Katzenelend- und Leid beteiligt sind.
Jeder der Katzen hält, darf sich seiner Verantwortung und Versorgungspflicht nicht entziehen. Wenn keine Verordnung realisierbar ist, muss man an den gesunden Menschenverstand appellieren.
Dieses ist, mit Verlaub, teils schwieriger durchzusetzen, als eine Verordnung… .

Das Tierheim Drakenburg wird nun weiter auf Aufklärung setzen und wir hoffen, dass die Botschaft irgendwann jeden erreichen wird.
Vielen Dank!

PS: Bitte fühlen Sie sich eingeladen in diesem Blog über das Thema zu diskutieren. Wir suchen nach guten, durchsetzbaren Lösungen.

Rot-weiß getigerter Kater aus Neuenkirchen vermisst

März 23, 2014 By: Leitung Category: Vermisst

knut-1Der rot-weiß getigerte, kastrierte Kater „Knut“ wird seit dem 24.02.2014 in Neuenkirchen von seinen Besitzern schmerzlich vermisst.
Vielleicht wurde der 10 Monate alte Knut versehentlich mitgenommen?
Der Kater ist gechipt und bei Tasso registriert.
Alle Hinweise über Knut bitte an die Besitzer unter: 0175/6279868
Danke!

Tags:

Fundhund aus Nienburg

März 18, 2014 By: Leitung Category: Vermittelt

fundhundnienburg032014Heute Mittag brachte uns die Polizeistation Nienburg eine Berner-Sennenhündin. Sie ist Findern „Am Ahornbusch“ in Nienburg zugelaufen. Das sehr liebe und zutrauliche Tier trägt ein silbernes Kettenhalsband, ohne Steuermarke.

Wir suchen die Besitzer!

Nachtrag: Die 1-jährige Jule wurde wieder abgeholt!

Fundhund rotbrauner Mischling aus Haßbergen

März 17, 2014 By: Leitung Category: Vermittelt

fundhundhassbergen032014Gestern erhielten wir einen Anruf, dass ein rotbrauner Mischlingshund in Haßbergen herumläuft. Das Tier wurde als scheu beschrieben.
Die Beschreibung passt zu einem Tier, welches vor ein paar Wochen schon in Hassel gesichtet wurde. Leider konnte das Tier dort nicht eingefangen werden. Nun ist die Hündin in Haßbergen aufgetaucht und schnell in unsere Hundefalle gegangen.
Momentan wird sie tierärztlich untersucht.

Nachtrag: Die Hündin hat ältere Frakturen, welche nie behandelt wurden. Diese sind nun so verwachsen, dass eine Behandlung schwierig und auch nicht unbedingt mehr erforderlich ist, da sie mit der „Behinderung“ gut zurecht kommt!
Desweiteren ist das Tier gechipt! Tasso versucht die Besitzer zu informieren!

2 Fundhunde aus Eickhof/Balge

März 15, 2014 By: Leitung Category: Vermittelt

fundhundeickhof032014fundhuendineickhof032014Einem aufmerksamen Finder sind 2 kleine Hunde in einem Waldstück in Eickhof bei Balge aufgefallen. Er nahm die umherirrenden Tiere in seine Obhut und brachte sie uns ins Tierheim.

Bei den Hunden handelt es sich um einen Dackel-Mix Rüden, welcher zahlreiche ältere Bissverletzungen an der Schnauze hat. Ein Ohr weist zudem eine frische Verletzung auf. Der Rüde ist gechipt, aber nicht bei Tasso registriert.

Die jüngere Hündin scheint ein Terrier-Mix zu sein und ist leider nicht gechipt.

Beide Hunde sind sehr zutraulich und lieb.

Nachtrag: Die Besitzer haben heute ihre Beiden wieder abgeholt!

In eigener Sache:

Leider kommt es immer noch vor, dass Hunde, trotz Chippflicht, keinen implantierten Chip tragen. Wenn Sie ihn denn löblicherweise implantiert haben, wird es leider meistens versäumt, die Tiere mit der Kennnummer bei Tasso registrieren zu lassen.

Ohne die Registrierung ist der implantierte Chip aber NUTZLOS!

Wir als ‚Tierheim lassen alle unsere Tiere chippen und registrieren diese sofort, sobald sie vermittelt wurden.

Dieser Verpflichtung sollten in erster Linie auch folgende Personen und Institutionen nachkommen:

1.) Der Besitzer, dieser weiß leider aus Informationsmangel nicht, dass er sein Tier registrieren lassen muss. Auch wird der Chip sehr oft mit einem GPS-Sender verwechselt, was er nun mal nicht ist!

2.) Die Tierärzte, welche den Chip einsetzen. Besonders hier ist Aufklärungspflicht gefragt. Sie können vor Ort den Besitzer aufklären und das Tier ggf. in der Praxis online registrieren bzw. wenigstens eine Informationsbroschüre mitgeben, mit der Bitte, das Tier so schnell wie möglich registrieren zu lassen.

3.) Die Gemeinden, welche die Hundesteuer kassieren. Jeder Hund sollte bei der zuständigen Gemeinde gemeldet sein und eine Steuermarke mit Steuernummer besitzen. Das erfordert den Gang oder den Anruf bei der Gemeinde. Neben allen anderen Informationen, die der Besitzer abgeben muss, kann die Gemeinde doch auch gleich die Chipnummer erfragen und diese unter den Tierbesitzer speichern. So hätten die Tierheime wenigstens dort auch eine Chance, falls die Tiere kein Halsband mit Steuermarke tragen und es versäumt wurde, diese bei Tasso zu registrieren. Read the rest of this entry →