

Einem aufmerksamen Finder sind 2 kleine Hunde in einem Waldstück in Eickhof bei Balge aufgefallen. Er nahm die umherirrenden Tiere in seine Obhut und brachte sie uns ins Tierheim.
Bei den Hunden handelt es sich um einen Dackel-Mix Rüden, welcher zahlreiche ältere Bissverletzungen an der Schnauze hat. Ein Ohr weist zudem eine frische Verletzung auf. Der Rüde ist gechipt, aber nicht bei Tasso registriert.
Die jüngere Hündin scheint ein Terrier-Mix zu sein und ist leider nicht gechipt.
Beide Hunde sind sehr zutraulich und lieb.
Nachtrag: Die Besitzer haben heute ihre Beiden wieder abgeholt!
In eigener Sache:
Leider kommt es immer noch vor, dass Hunde, trotz Chippflicht, keinen implantierten Chip tragen. Wenn Sie ihn denn löblicherweise implantiert haben, wird es leider meistens versäumt, die Tiere mit der Kennnummer bei Tasso registrieren zu lassen.
Ohne die Registrierung ist der implantierte Chip aber NUTZLOS!
Wir als ‚Tierheim lassen alle unsere Tiere chippen und registrieren diese sofort, sobald sie vermittelt wurden.
Dieser Verpflichtung sollten in erster Linie auch folgende Personen und Institutionen nachkommen:
1.) Der Besitzer, dieser weiß leider aus Informationsmangel nicht, dass er sein Tier registrieren lassen muss. Auch wird der Chip sehr oft mit einem GPS-Sender verwechselt, was er nun mal nicht ist!
2.) Die Tierärzte, welche den Chip einsetzen. Besonders hier ist Aufklärungspflicht gefragt. Sie können vor Ort den Besitzer aufklären und das Tier ggf. in der Praxis online registrieren bzw. wenigstens eine Informationsbroschüre mitgeben, mit der Bitte, das Tier so schnell wie möglich registrieren zu lassen.
3.) Die Gemeinden, welche die Hundesteuer kassieren. Jeder Hund sollte bei der zuständigen Gemeinde gemeldet sein und eine Steuermarke mit Steuernummer besitzen. Das erfordert den Gang oder den Anruf bei der Gemeinde. Neben allen anderen Informationen, die der Besitzer abgeben muss, kann die Gemeinde doch auch gleich die Chipnummer erfragen und diese unter den Tierbesitzer speichern. So hätten die Tierheime wenigstens dort auch eine Chance, falls die Tiere kein Halsband mit Steuermarke tragen und es versäumt wurde, diese bei Tasso zu registrieren. Read the rest of this entry →