Heute Morgen wurde uns von der Samtgemeinde Hoya eine schwarz-braune Schäferhündin ins Tierheim gebracht. Sie ist gechipt, aber leider nicht bei Tasso registriert.
Nachtrag: Die Besitzer haben die 10 Monate alte Luna wieder abgeholt. Die Registrierung bei Tasso hatten sie leider vergessen. Dieses haben wir für Luna´s Besitzer nachgeholt.
Die Polizeistation Nienburg brachte uns heute Vormittag einen kleinen Yorki-Mix ins Tierheim. Der Hund trug kein Halsband, ist aber gechipt. Leider, leider wurde es verpasst, den Hund bei Tasso registrieren zu lassen.
Nachtrag: Der Kleine ist wieder bei seinen Besitzern!
„>Aus einer Tierenteignung stammt ein ca. 6- jähriger Golden Retriever Rüde. Der Hund scheint vom Wesen sehr gutmütig zu sein. Die anfängliche Scheu legt er langsam ab, so dass wir bald mehr über ihn erzählen können.
Nachtrag: Gordy taut so langsam auf. Er ist ein sehr lieber und gutmütiger Rüde. Der Hund versteht sich prächtig mit der kleinen Kiwi (Mischlingshündin). Gordy liebt lange Spaziergänge und Kalbereien auf der Hundewiese! Ein Prachtkerl!
Nachtrag 1: Gordy wurde von den ehemaligen Besitzern dem Tierheim übertragen. Er kann vermittelt werden. Interessenten können sich sofort melden!
Nachtrag 2: Gordy ist ein Goldstück. Er ist sehr verschmust, sehr anhänglich, aufmerksam und eine Bereicherung für jeden Hundefreund. Er liebt es durch Wald- und Flur mit seinem Gassigeher zu laufen, ist dabei sehr aufmerksam und achtet immer auf seinen Leinenführer.
Man kann mit ihm z.B. ganz toll auf einer Wiese sitzen, die Sonne genießen und einfach mal entspannen. Ein Traumhund!
Zur Zeit sind in unserer Quarantäne-Station 10 Perser-Katzen aus einer Tierenteignung untergebracht. Die zutraulichen Tiere sind leider etwas verschnupft.
Wenn sie den Schnupfen überstanden haben, werden sie geimpft, gechipt und kastriert.
Nachtrag: Die Tiere wurden alle erfolgreich vermittelt.
In der Feldmark zwischen Balge und Drakenburg wurde gegen 17 Uhr dieser sehr zutrauliche, junge Kater gefunden. Der schwarz-weiße Kater ist gepflegt und erscheint gesund. Charakteristisch ist der komplett schwarze Schwanz.
Wer vermisst sein Katerchen?
In dem Wochenendhausgebiet „Hasseler Bruch“ der Gemeinde Hämmelhausen haben aufmerksame Anwohner am 20.08 fünf kleine Katzenkinder gefunden. Sie wurden durch das klägliche Schreien der Kitten aufmerksam, welche sich unter einem Pfahlbau in einer Sandkuhle befanden.
Zwei der Katzenbabies waren bereits tot (womöglich vom Sand verschüttet), die Überlebenden sind nun bei uns im Tierheim und werden alle 3 Stunden mit spezieller Katzenaufzuchtsmilch gefüttert. Diese ehrenhafte und lobenswerte Aufgabe übernimmt die stellvertretende Tierheimleiterin Frau Bock in ihrem Urlaub!!!!! Vielen Dank dafür!
Wir suchen ganz dringend das Muttertier!
Wir fordern von den Gemeinden und Kommunen die Einführung der Kastrationspflicht, damit derartiges Katzenleid verhindert werden kann. Auch appellieren wir an jeden Katzenbesitzer und an jeden, der Katzen anfüttert: Lassen Sie ihre Tiere kastrieren!