Tierschutz Nienburg

"Drakenburger Heide" e.V.
Subscribe

Fundkatze „rot-weiß getigert“ aus Stolzenau

März 19, 2012 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

fundkatzerotweiss032012Diese rot-weiß getigerte Katze ist dem Finder in der „Grafen-von-Hoya-Straße“ in Stolzenau am Freitag 16.03 zugelaufen. Sie ist ca. ein halbes Jahr alt und sehr zutraulich.

Wir suchen den Besitzer!

Nachtrag: Das Tier wurde vermittelt.

Fundhund „Boxer“ aus Raddestorf B61

März 09, 2012 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

fundhundboxer032012Dieser ca. 4 Monate alte Boxerrüde wurde am 08.03 in Raddestorf an der B61 gefunden. Er ist braun-schwarz-gestromt und hat einen auffälligen weißen Brustfleck. Zudem ist er etwas mager, hat eine ca. 10 cm lange Narbe auf dem Rücken und hat sehr stark gerötete Augen.

Leider ist er nicht gechipt und trägt auch kein Halsband mit Steuermarke!

Wir suchen den Besitzer!

Nachtrag: Sehen Sie hier von unserem kleinen Schnuffel ein Video mit unserer Fundhündin Ronya!

(mehr …)

Fundkatze „Perser“ Kreuzweg in Erichshagen

März 05, 2012 By: Leitung Category: Vermittelt

Heute kam ein etwas verwahrloster Perser zu uns ins Tierheim. Er wurde im Kreuzweg in Erichshagen gefunden. Das Tier ist stark verfilzt und noch ein wenig schüchtern. Wenn wir nähere Informationen haben, werden wir diese zeitnah online stellen!

Nachtrag: Der Perser wurde von seinem Besitzer abgeholt. Unseren Ratschlag den Freigänger kastrieren zu lassen, schlug er aus.
Der Perser wird von seinem Besitzer zum Sommer hin regelmäßig geschoren. Im Winter ist dieses aus wetterbedingten Gründen nicht möglich.

Fundkater „graugetigert mit weiß “ aus Drakenburg

März 03, 2012 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

Gestern Abend wurde ein grau-getigerter, ca. 1-jähriger, verletzter Kater in der Kirchstraße in Drakenburg gefunden. Er ist leider nicht gechipt!

Das Katerchen befand sich seit dem Wochenende in der Tierklinik. Er wurde wahrscheinlich angefahren und hatte sehr starke Verletzungen. Betroffen waren der Schwanz, die Blase und die Lunge. Trotz aller Bemühungen der Ärzte konnte dem Tier nicht geholfen werden, und er wurde von seinen Leiden erlöst!

Verletzter Fundhund „weiß-schwarzer Mischling“ aus Bruchhausen-Vilsen

März 01, 2012 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

ronya3ronya1Wegen unserer Dogge waren wir noch sehr lange an diesem Abend im Tierheim. So erreichte uns sehr spät ein Anruf, dass sich ein kleiner, verletzter Hund an der Sulingerstraße in der Nähe der B6  aufhielt.  Die  schwarz-weiße Hündin blutete aus der Schnauze und machte einen eher mitgenommenen Eindruck. Glücklicherweise stellte die konsultierte Tierärztin keine schwerwiegenden Verletzungen fest. Die Hündin wurde aber sehr wahrscheinlich angefahren. Sie hat leichte Abschürfungen und gesplitterte Vorderkrallen. Innere Verletzungen sind eher auszuschließen. Das Blut stammt wahrscheinlich von einer Verletzung der Zunge.  Sie wurde nun medizinisch versorgt und befindet sich bei uns im Tierheim Drakenburg.

Sehr auffällig ist der starke Geruch nach Schweinestall und der schlechte Allgemeinzustand. Die Hündin ist verfloht und hat Ohrmilben. Sie scheint aber noch nicht sehr alt zu sein. Leider ist sie nicht gechipt.

Wir suchen den Besitzer!

Nachtrag: Die kleine Hündin ist nun richtig aufgetaut. Sie ist zutraulich, schmust und hat auch schon eine tolle Hundefreundschaft mit einem kleinen Boxer-Welpen geschlossen. Die beiden spielen zusammen auf der Hundewiese.

Vielen Dank übrigens an die lieben Finder, die sich bis zu unserem Eintreffen so toll um die Kleine gekümmert haben!

Fundhund Dogge „Don“ aus Landesbergen

Februar 29, 2012 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

don3don4Schon seit ca. 1 Woche läuft ein Dogge (Saupacker?) – Rüde in Landesbergen an der Kreisstraße umher. Alle Bemühungen, das verängstigte Tier einzufangen, scheiterten. Nachdem das Tierheim Drakenburg eine große Hundefalle aufgebaut hatte (den Zeitungsbericht dazu finden sie hier), gelang es, das Tier einzufangen. Die Dogge befindet sich nun im Tierheim Drakenburg und ist, verständlicherweise, etwas eingeschüchtert. Es wird noch ein wenig Zeit brauchen, bis das Tier Vertrauen fasst. Wir sind aber guter Hoffnung und versuchen nun den Besitzer ausfindig zu machen.

Doggen sind von Natur aus sehr sensible und sanftmütige Wesen. Der Rüde scheint auch genau das zu erfüllen. Das große Baby wird von uns nun gut versorgt und umsorgt! Wir haben ihn im alten Hundehaus untergebracht, wo derzeitig nur unsere Katzen einquartiert sind. Dort ist es schön ruhig und der Zwinger hat auch einen viel größeren Aussenzwinger (und eine größere Luke nach Draußen), als die im neuen Hundehaus.

Nachtrag: Zwei Stunden später nach dem Einfangen: Die Dogge wollte einfach nicht aus dem Fangkäfig. Unsere ehrenamtliche Hundeexpertin Mona Uffenkamp schaffte es zusammen mit unserem Monty, die Neugierde der Dogge zu wecken. Interessiert kam der große Hund aus seinem Käfig heraus.

Nachtrag 2: 10 Stunden später: Es wurde eine kleine Nachtschicht im Tierheim eingelegt. Der hübsche Rüde fasst langsam Vertrauen. Er ist auffallend mager. Wir müssen langsam und vorsichtig versuchen, ihm wieder ein normales Gewicht anzufüttern.

Nachtrag 3: 2 Tage später: Die Dogge geht sehr gut an der Leine. Er ist leider nicht gechipt … .

Nachtrag 4: Don hat sich sehr gut eingelebt und ist zum Kuscheltier geworden. Er schmust, gibt kleine Küsschen und ist einfach ein ganz toller, lieber, sanftmütiger Rüde. Er braucht viel Aufmerksamkeit und spielt gerne. Don liebt zudem Spaziergänge. Morgen gibt es erstmal einen großen Gesundheitscheck!

Nachtrag 5: Don hat sich wohl in der Woche im Wald eine leichte Blasenentzündung zugezogen. Ansonsten geht es ihm hervorragend. Er hat auch schon etwas zugenommen 🙂

Nachtrag 6: Don war seit einer Woche in einer liebevollen Pflegestelle, welche ihn nun auch übernommen hat. Dons neues Zuhause gibt ihm alles, was er braucht. Ganz besonders aber viel Liebe, Zeit und Streicheleinheiten.