Tierschutz Nienburg

"Drakenburger Heide" e.V.
Subscribe

Archive for the ‘Unsere Tiere’

Fundhund schwarzer Mischling aus Nienburg

Oktober 12, 2011 By: Leitung Category: Vermittelt

schw-mischlingshund12-10-11Gestern Abend brachte uns die Polizei Nienburg diesen schwarzen Fundhund. Er lief im Marienburger Weg in Nienburg umher. Zum Glück trägt er eine Steuermarke, so dass die Besitzer informiert werden konnten. Das Tier gleich am nächsten Tag wieder von seinem Besitzer abgeholt.

Fundkater aus Stolzenau

Oktober 12, 2011 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

fundkatzestolzenau8-10-11Einer Finderin ist dieser kleine,  zierliche Fundkater in der Straße am Weserufer in Stolzenau zugelaufen. Der Kater ist sehr lieb, gesund und gepflegt und wird von uns auf ca. 3 Monate geschätzt.

Wir suchen die Besitzer!

Nachtrag: Das Tier wurde vermittelt.

Roter Abgabekater Kitty

Oktober 10, 2011 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

roterabgabekater05102011Auf Grund einer Katzenhaarallergie musste sich der Besitzer von Kitty trennen. Der rote Kater wurde am 05.03.2011 geboren und ist durchgeimpft.

Nachtrag 1: Kitty wurde nun kastriert. Das Katerchen hat es aber sehr gut überstanden und es uns auch nicht übel genommen 😉 Was sein muss, muss manchmal sein … !

Nachtrag 2: Das Tier wurde vermittelt.

Tags:

Fundhündin weiß-brauner Mischling aus Nienburg

Oktober 10, 2011 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

braunweissemischlingshuendin10-10-2011Seit längerem lief diese weiß-braune Mischlingshündin  am Domänenweg in Nienburg herum. Sie ließ sich nie einfangen, bis sie gestern in einem kleinen Tümpel feststeckte und somit von der Polizei Nienburg eingefangen und zu uns ins Tierheim gebracht werden konnte. Die Hündin ist verständlicherweise noch ein wenig verschreckt. Ob sie ebenfalls zu den 7 ausgesetzten Hunden in der Nähe von Estorf gehört, ist fraglich, aber nicht unwahrscheinlich.

Wir suchen die Besitzer!

Nachtrag 1: Bislang hat sich noch keiner für die Süße gemeldet. Sie wird nun auch ein wenig mutiger und mag schon mal spazieren gehen.

Nachtrag 2: Maggy geht es in ihrer neuen Familie hervorragend. Sie tobt im Garten rum und macht ihrer neuen Familie viel Freude 🙂 Wir freuen uns sehr für Maggy!!!!

Ausgesetzte Katzen aus Rodewald

Oktober 09, 2011 By: Leitung Category: Vermittelt

rode-3rode-1rode-2

Vor längerer Zeit erhielten wir aus Rodewald einen Anruf, dass sich in einem Schuppen eine kleine Katzenfamilie befindet. Da der Besitzer dieser Katzen bekannt war, konnten wir nur auf das Veterinäramt verweisen. Nur dieses ist befugt, Tiere zu enteignen und uns zu überführen. Wir hätten bei diesem Sachverhalt die Tiere nicht einfach zu uns ins Tierheim holen können, ohne uns selber strafbar zu machen.

Desweiteren wurde uns berichtet, dass man diese Tiere nicht anfassen könne. Vom Gesetz her wäre es uns sogar untersagt gewesen, diese Tiere ins Tierheim zu holen, wenn das zugetroffen hätte. Lesen Sie dazu den Paragraph 2  des Tierschutzgesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__2.html) im Zusammenhang mit der Infobroschüre der Tierärztekammer Niedersachsen „Katzenjammer“ (http://www.tknds.de/cms_tknds/index.php?page=154). Den Anforderungen in Paragraph 2 des Tierschutzgesetzes kann im Falle von verwilderten Hauskatzen ein Tierheim nicht gerecht werden, denn verwilderte Hauskatzen lassen sich nun mal nicht in einen Zwinger „einsperren“. Sie würden solange gegen die Gitter springen, bis ihnen die Köpfchen bluten. Und dieses ist nicht im Entferntesten im Sinne des Tierschutzes! Aus diesem Grunde nimmt das Tierheim Drakenburg prinzipiell keine verwilderten Hauskatzen auf!

Vor ein paar Tagen erhielten wir nun vom Veterinäramt das Ok, uns der Katzen anzunehmen. Die Katzen sollen sich anfassen lassen, wovon wir uns aber vor Ort selber überzeugen wollten. Leider hatten sich die Gemüter  nun derart erzürnt, so dass unsere Mitarbeiter verbal angegriffen wurden.

Zwei Katzen ließen sich ohne Probleme auf den Arm nehmen und in den Transporter bringen. Der Kater war zwar menschenbezogen, aber noch relativ verängstigt. Das dritte Katzenkind wurde dort gelassen. Die Kitte war extrem scheu und fremdelte Menschen gegenüber. Wie sich die Situation nun darstellte war einer Unterbringung im  Tierheim nichts entgegenzusetzen. Auf dem Heimweg entdeckten unsere Mitarbeiter in einem nahegelegenden Bauernhof zahlreiche Katzen, die höchstwahrscheinlich nicht kastriert sind und von denen sicherlich dieser Wurf abstammt. So werden wir wahrscheinlich von den Herrschaften aus Rodewald in nächster Zeit wieder einen Anruf zu erwarten haben… . Wir hoffen, dass diese Damen und Herren ihre Energie nun dafür aufbringen, um den Besitzer der Katzenschar nahezulegen, seine Vierbeiner kastrieren zu lassen.

Von uns wird auch eine derartige Aufforderung folgen.

Nachtrag: Alle Tiere wurden vermittelt.

4 kleine Fundkatzen Müllkippe Liebenau

Oktober 07, 2011 By: Leitung Category: Fundtier, Vermittelt

kitteliebenauoktober2011kittenmuellkippeoktober2011Ein Finder brachte uns diese sehr kleine, ca 4-6 Wochen alte Fundkitte von der Müllhalde in Liebenau. Ein Mitarbeiter zeigte Herz und nahm sich der Kleinen an. Sie war komplett nass und verdreckt gewesen. Erst nach der Säuberung erkannten wir die Fellfarbe: weiss-rotgetigert!

Es sollen noch mehrere Kleine dort rumlaufen, leider konnte keine Katzenmami entdeckt werden. Wir hoffen, dass alle Kitten eingefangen werden können, da ansonsten die Überlebenschancen ohne eine Mami auf der Müllkippe sehr gering sind.
Die Kleine frisst zum Glück schon selbstständig und sieht gesund aus.

Nachtrag: Leider konnte 2 Tage später immer noch nicht der Standort der Kitten auf der Kippe ermittelt werden. Morgen kommen die Bagger und räumen den Müll zusammen. Hoffentlich sind sie dann in Sicherheit …

Nachtrag 2: Es gleicht einem Wunder. 3 Tage später konnte der Mitarbeiter von der Mülldeponie stolz zwei weitere Katzenkinder einfangen. Auch die Mutter konnte gefunden werden. Sie ist aber leider derartig verwildert, dass sie vor Panik gegen eine Scheibe sprang, als sie sich in einem Raum mit einem Menschen befand. Sie wird vom Haus- und Wildtierverein eingefangen, kastriert und dort wieder freigelassen.

Nachtrag 3: Die Katze aus dem linken Foto wurde vermittelt.

Nachtrag 4: Am 17.10 ist noch eine Kitte auf der Deponie gefunden worden. Das Tier stammt aus dem gleichen Wurf, ist aber leider leicht krank, so dass wir sie erstmal einzelnd setzen. Wenn sie wieder gesund ist, darf sie zu ihren Geschwistern.

Nachtrag 5: Die vierte Kitte ist leider 6 Tage später verstorben. Sie war schon auf dem Weg der Besserung und verstarb für uns unerwartet.

Nachtrag 6: Alle drei sind vermittelt worden.