Tierschutz Nienburg

"Drakenburger Heide" e.V.
Subscribe

Fundkatze aus Marklohe / Lemke, Update 16.03.25

März 04, 2025 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Update, 16.03.25

Leider müssen wir euch mitteilen, dass unsere liebe Charlotte, so haben wir sie genannt, es nicht geschafft hat. Trotz allergrößter Bemühungen und aufopferungsvoller Pflege in der Tierklinik Steyerberg ist Charlotte leider ihrer schweren Verletzung erlegen. Sie hat so tapfer gekämpft und wir waren zwischenzeitlich wirklich optimistisch,zt6 dass sie wieder ganz gesund werden kann. Ihre Blutwerte hatten sich deutlich gebessert und sie war wieder munterer, hat gut gefressen und sich immer über Streicheleinheiten gefreut. Ihr Zustand änderte sich dann leider schlagartig über Nacht und alle Versuche Charlotte zu retten scheiterten. Sie hatte sich entschieden unsere Welt zu verlassen. Wir sind sehr traurig und hatten uns so sehr ein anderes Ende gewünscht… Unser Dank geht an dieser Stelle an das tolle Personal der Tierklinik Steyerberg, die über Tage liebevoll und professionell um Charlotte gekämpft haben. Die süße Maus hatte dort alle Herzen im Sturm erobert und man war vor Ort genauso geschockt und traurig wie wir es sind.

Ein schwacher Trost bleibt uns allerdings. Charlotte hatte in der Tierklinik liebe Menschen an ihrer Seite die immer bemüht waren dass es ihr besser geht und alles gut wird. Wir sind sicher, dass Charlotte gespürt hat dass sie nicht alleine war, und dass sie geliebt wurde. Was sie in ihrem bisherigen Leben erfahren hat, das wissen wir nicht. Aber sie durfte diese Welt verlassen als ein Lebewesen, dass Jemandem wichtig war. Sie musste nicht alleine als „irgend eine Katze“ auf der Straße sterben. Sie war „Jemand“, unsere Charlotte. Komm nun gut in die „Anderswelt“ du tapfere, kleine Kämpferin. Wir sind dankbar, dass wir dir zumindest noch zeigen konnten, dass du Jemandem wichtig warst!

Am Mittwoch, den 26ten wurde uns eine weibliche, nicht gechipte Maine-Coon Katze ins Tierheim gebracht. Ihre Fellfarbe ist dunkel gescheckt. Sie wurde von einer aufmerksamen Dame im Gebüsch liegend vorgefunden und für die Erstversorgung direkt zum Tierarzt gebracht, da offensichtlich dringend Hilfe von Nöten war.

Daraufhin kam die Frau mit der Katze zu uns ins Tierheim. Leider war auch bei dieser Fundkatze sehr schnell klar, dass sie in so einem schlechten Zustand war, sodass wir direkt mit ihr in eine Klinik fahren mussten.

Seitdem liegt sie auf Station, hatte anfangs ganz schlechte Blutwerte, die sich aber Stück für Stück verbessern. Blöderweise ist das aber nicht ihr einziges Leid. Die von uns getaufte „Charlotte“ hat einen geplatzten Abzess an einem ihrer Vorderbeine. Die Wunde wird schon älter sein, da leider das Fleisch an der betroffenen Stelle anfing abzusterben.

Wir können bisher noch nicht 100% davon ausgehen, dass die kleine Maus es schaffen wird, sind aber voller Hoffnung, da sie kämpft und zumindest die Blut- und vor allem Nierenwerte immer besser werden.

Wir schätzen sie auf ca. 5- 10 Jahre. Es ist derzeit gar unmöglich eine genauere Angabe zu machen, aufgrund ihres Zustandes. Das Fell war mehr als verfilzt, als sie ankam und tatsächlich musste sie am Körper komplett geschoren werden, um nach eventuellen weiteren Verletzungen zu schauen.

Wir hoffen mit ganzem Herzen, dass unsere Charlotte weiterhin so kämpft und dass ihre Besitzer sich schnell bei uns melden. Wir können uns nur schwer vorstellen, dass sie niemand vermisst.

***Fundkatze aus Gadesbünden***

Februar 25, 2025 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Am letzten Samstag kam eine ältere Dame sehr beunruhigt und ziemlich aufgelöst zu uns ins Tierheim. Sie brachte uns eine weibliche Fundkatze, die in einem ähnlich schlechten Zustand war, wie unsere Fundkatze von Donnerstag.

Diese Katze ist ihr am Donnerstag zugelaufen und sie wollte versuchen, sie auf eigene Faust aufzupäppeln. Nachdem sich die Fundkatze von Freitag auf Samstag mehrfach übergeben hat und das Erbrochene voll mit Spulwürmern war, sie zusätzlich auch nichts fressen wollte, merkte die Finderin, dass sie Hilfe braucht.

Als die Fundkatze dann zu uns gebracht wurde, war auch sofort klar, dass sie in eine Tierklinik muss. Sie hat eine extrem auffällige Wunde auf der rechten Seite und ist ebenfalls extrem abgemagert.

In der Tierklinik wurde auch wieder ein Blutbild gemacht und ebenfalls ersichtlich war, dass sie sehr schlechte Nierenwerte hatte, die sich aber inzwischen verbessern.

Sie frisst ganz gut, bekommt natürlich geeignetes Nierenfutter und ausreichend Wasserzufuhr. Sie ist sehr aufgeschlossen und höchst wahrscheinlich auch schon mindestens 10 Jahre alt.

Wenn sie jemand wieder erkennt, meldet euch doch bitte bei uns im Tierheim.

***Fundkatze aus Wietzen***

Februar 25, 2025 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Am letzten Donnerstag kam eine sehr freundliche, aber auch sehr aufgelöste Dame zu uns ins Tierheim und brachte uns eine Fundkatze in einem katastrophalen Zustand.

Laut der Finderin lag diese auf der Straße zwischen Balge und Wietzen und hat sich kaum noch bewegt. Ihr erster Weg war (vorbildlich) der zu einer Tierarztpraxis, wo sie jedoch entsetzlicher Weise abgewiesen wurde, ohne dass die Katze wenigstens auf akute Verletzungen untersucht wurde.

Nach diesem Schock ist sie dann schnellstmöglich zu uns gekommen und hat uns das Tier übergeben.

Nachdem wir die Katze aufgenommen haben, war uns sofort klar, dieser Katze muss ganz dringend geholfen werden und so sind wir dann am Nachmittag noch in eine Tierklinik gefahren.

Es handelt sich um eine ältere weibliche Katze, die nicht gechipt ist. Vor Ort haben wir sie gewogen und einen weiteren Schock bekommen, nachdem die Waage uns jämmerliche 2,2 kg anzeigte.

Wir möchten uns gar nicht ausmalen, welche Strapazen die kleine Maus hinter sich haben muss, dass sie nur noch so wenig wiegt.

Zunächst haben wir ein großes Blutbild machen lassen, um zu schauen, ob sie Organschäden oder ähnliches davon getragen hat.

Erstaunlicher Weise ist ihr Blutbild den Umständen entsprechend ziemlich gut ausgefallen. Nur die Nierenwerte sind nicht optimal. Aber nicht im Ansatz so schlimm, wie erwartet.

Nun sind ein paar Tage vergangen und wir können die frohe Botschaft verlauten, dass unsere „Luna“ sich sehr gut macht. Sie frisst vernünftig, hat schon knapp 200 g zugenommen und ist unheimlich verschmust.

Wir gehen davon aus, dass sie sicherlich schon ein hohes Alter hat. Ca zwischen 10-15 Jahre. Sie ist extrem verfilzt gewesen und die Krallen mussten wir heute auch kürzen. Ansonsten ist sie aber eine absolute Zuckerschnute.

Wir können nicht genau sagen, warum sie so kraftlos auf der Straße lag. Vielleicht hat sie eine lange Strecke hinter sich oder wurde einfach von ihren Besitzern sich selbst überlassen.

Wenn jemand denkt, sie kennen zu können, meldet euch doch bitte bei uns im Tierheim.

***Minka und Luna***

Februar 25, 2025 By: Leitung Category: Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Minka und Luna heißen unsere beiden Neuzugänge.

Die beiden 4 Jahre alten Katzen wurden von ihrer Besitzerin abgegeben, da sie sich mit den vorhandenen Katzen im Haus nicht verstanden.

Die zwei völlig verschüchterten Mädchen teilen ein Schicksal, das leider viele Tiere trifft die auf Kleinanzeigenportalen verkauft werden und sie nicht selten als Wanderpokale von einer Katastrophe in die nächste führt.

Zum Glück ist dieser Teufelskreis für die beiden sensiblen Mädchen jetzt durchbrochen – denn sie sind jetzt bei uns.

Für diese Tiere ist das Tierheim ein Segen und endlich die Chance auf ein richtiges, endgültiges Zuhause. Denn das werden wir für die beiden finden, das haben wir ihnen fest versprochen.

Wo die zwei ursprünglich herkommen wissen wir nicht, nur dass sie ganz schnell „wegen Umzug“ verkauft wurden. (Ein Klassiker)

Sie kamen in eine Familie, in der man es sicher gut meinte und nur helfen wollte.

Allerdings lebten hier bereits einige andere Katzen und

Minka und Luna wurden im neuen Zuhause massiv gemobbt, gar nicht akzeptiert und konnten auch hier nicht dauerhaft bleiben.

Was die beiden vorher erlebt haben wissen wir nicht. Wo sie geboren wurden, ob sie schon immer zusammen waren, wie viele Besitzer sie bereits hatten….

Dass ihr Leben bisher alles andere als glücklich war, merkt man den beiden aber an. Beide sind extrem verängstigt und verkriechen sich tagsüber ausschließlich im Kratzbaum und kommen nur nachts zum Fressen raus.

Leider können wir daher über die beiden noch gar nicht viel erzählen und uns nur auf die Beschreibung der Vorbesitzerin verlassen. Laut dieser Aussage ließen sie sich zum Schluss zumindest beide streicheln und die zwei verstehen sich wohl gut.

Wir hoffen euch bald mehr zum Charakter der beiden traumatisierten Mäuse sagen zu können.

Wer die beiden jetzt schon kennenlernen möchte und bereit ist, ihnen ganz viel Zeit zu geben und ihnen beweisen kann, dass das Leben auch schön sein kann, der ist natürlich schon jetzt herzlich willkommen.

Wer die beiden kennenlernen möchte, muss aber auch ganz fest versprechen für die beiden wirklich ihr ganz eigener und letzter „Für immer Mensch“ sein zu wollen, denn das haben wir den beiden, wie schon erwähnt, ganz fest versprochen!

Weitere Katzen sollten im neuen Zuhause nicht vorhanden sein.

Die Haltung von mehreren Katzen in größeren Gruppen ist insbesondere in reiner Wohnungshaltung oft schwierig und erfordert viel Fingerspitzengefühl, Katzenverstand und Erfahrung.

Neben artgerechter Haltung, insbesondere viele Kletter-, Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten, sollten ausreichend Räume zur Verfügung stehen, dass die Katzen immer die Möglichkeit haben sich aus dem Weg zu gehen. Zudem müssen mehrere Ruhe und Schlafmöglichkeiten in erhöhten Positionen zur Verfügung gestellt werden (hier reicht ein handelsüblicher Kratzbaum NICHT).

Und auch dann müssen am Ende die Charaktere zueinander passen.

Mobbing ist bei Katzen oft sehr subtil, eine klare Rangordnung gibt es fast nicht und sie ist nur schwer zu erkennen. Oft zieht sich die gemobbte Katze jahrelang leise zurück und leidet unerkannt.

Erst bei völligem Rückzug, Unsauberkeit oder anderen Verhaltensstörungen wird das Leid der Tiere sichtbar.

Wir raten daher von einer Haltung von mehr als 3 bis 4 Katzen, insbesondere bei Wohnungshaltung, dringend ab! Die Integration von erwachsenen Katzen in bestehende, größere Gruppen ist extrem schwierig.

Gismo – der beste Start ins neue Jahr

Januar 07, 2025 By: Leitung Category: Katzen, Tierheim, Tierschutz Aktuell, Vermittelt

Unser großes Sorgenkind Gismo ist heute, für uns alle völlig unerwartet, in sein neues, altes Zuhause gezogen.

Gismo war im Tierheim völlig unterfordert und das Eingesperrtsein und die Langeweile führten bei ihm immer wieder zu Frust, Aggression und „umgekehrter Jagdagression“ die sich immer häufiger durch unvermittelte Angriffe auf Menschen äußerte.

Eine Vermittlung wurde dadurch trotz seines durchaus auch zauberhaften, liebevollen Charakters natürlich deutlich schwieriger und wir haben uns große Sorgen gemacht, dass er zu einem schwer vermittelbaren „Dauergast“ werden könnte.

Doch dann geschah das Wunder!

Es war nämlich so, dass Gismo kurz vor seiner Ankunft im Tierheim einer Familie zugelaufen war. Dort hatte sich der liebenswerte Streuner sofort in alle Herzen geschlichen.

Es lebte aber bereits eine alte Katzendame in dieser Familie, die sich mit Gismo so gar nicht anfreunden konnte.

Trotzdem kümmerte sich die Familie weiterhin um Gismo, bereitete ihm ein warmes Schlafplätzchen und versorgte ihn mit Futter. Er durfte bleiben, konnte aber zum Wohl der alteingesessenen Katzendame nicht mit ins Haus.

Eines Tages kam Gismo nicht mehr.

Traurig akzeptierte die Familie Gismos Verschwinden und vermutete, dass er wohl weitergezogen war. Zwischenzeitlich verstarb die ältere Katzendame der Familie leider und so kam es, dass sie auf der Homepage unseres Tierheims landeten um einer neuen Samptpfote ein Zuhause zu schenken. Und da entdeckten sie doch tatsächlich IHREN Gismo! Sie zögerten nicht eine Sekunde. Schon am nächsten Tag kam die Familie ins Tierheim um ihren Gismo nach Hause zu holen.

Sowas erleben wir auch nicht oft und sind unendlich glücklich, dass unser Gismo sein neues, altes Glück (wieder)gefunden hat.

Wir sind sicher, dass er sein volles Potenzial und sein zauberhaftes Wesen erst jetzt völlig entfalten wird und dieser tollen Familie durch seinen unverwechselbaren Charme und seinen tollen Charakter seine Dankbarkeit jeden Tag zeigen wird!

Machs gut du toller, großer Kater! Du unverwechselbarer, liebenswerter Freigeist!

Wir wünschen dir alles Glück der Welt und sind dankbar dass wir dich kennen lernen durften und dankbar dass eine so tolle Familie dich gefunden hat! Oder du sie????

Barny: Warum sieht mich denn keiner???

Dezember 23, 2024 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Nun sitzt unser Schmusekater Barny schon seit Ende März bei uns, liebt Menschen und Streicheleinheiten über alles und trotzdem hat er noch immer nicht sein Zuhause für immer gefunden.

Barny kam Ende März als Fundtier aus Balge zu uns und wurde leider von seiner Familie nicht vermisst. Er war in keinem guten gesundheitlichen Zustand, als er gefunden wurde, war aber von Anfang an sehr zutraulich und menschenbezogen.

Wir sind sehr traurig darüber, dass so ein Prachtkerl so eine lange Zeit bei uns ist. Wir schätzen ihn auf ca 5-6 Jahre, er ist topfit und begrüßt jeden offenkundig mit einem Miauzen. Er kommt sehr gut mit Kindern klar, wenn sie nicht zu laut und aufgeregt sind, ist umgänglich mit anderen Katzen ( unser Mikesch ist sein neuer „Best Buddy“ ) und liebt es im Sommer in der Sonne zu liegen.

Wir wünschen uns so sehr ein tolles Zuhause, in dem er ganz viel Liebe bekommt und im besten Falle gesicherten Freigang. Gesichert sollte er sein, da Barny leider FIV positiv getestet ist.

!!!!ABER: auch Katzen mit FIV verdienen ein tolles Zuhause und Barny hat derzeit absolut keine Symptome oder gesundheitliche Einschränkungen. Zudem könnte er zu einer auch positiv getesteten Katze dazu sozialisiert werden.

Er ist definitiv ein Kennenlernen wert, da er ein ganz besonderes, tolles Katzentier ist.

Bitte teilt diesen kleinen Fratz ganz oft, damit er endlich gesehen wird !

Max sucht noch seine Familie <3

Dezember 19, 2024 By: Leitung Category: Hunde, Tierheim, Unsere Tiere

Diese zwei ultra süßen Struppelköpfe sind ganz dringend auf der Suche nach ihrem Zuhause für immer. Sie durften in ihren ersten Lebensmonaten leider noch nicht allzu viele Erfahrungen machen und sind daher noch ziemlich ungestühm und lebhaft, wenn Sie auf neue Menschen treffen. Die beiden sind aber sehr aufgeschlossen, super Menschenfreundlich und auch mit Kindern sehr umgänglich. Max und Moritz lieben es zu schmusen und genießen jede Sekunde Aufmerksamkeit, die sie bekommen können. Zu ihrem Wesen können wir auch sonst nur Gutes sagen.

Genaue Informationen zu der Rassen-Mischung haben wir leider nicht. Wir können uns aber vorstellen, dass Terrier in Ihnen stecken könnte und dementsprechend aufmerksam sind sie auch. Jagdtrieb könnte eventuell vorhanden sein oder sich im Laufe der Zeit noch entwickeln. Bisher sind die beiden Schätze aber sehr pflegeleicht.

Sie sind circa im Juni 2024 geboren, gechipt und geimpft sowie entwurmt. Leinenführigkeit sollte unbedingt mit ein wenig Geduld noch trainiert werden. Bei Hundebegegnungen sind sie noch ziemlich unsicher, aber händelbar. Es sollte auf jedenfall die Hundeschule besucht werden, damit die beiden Brüder das nachholen können, was ihnen bisher verwehrt wurde.

Da es sich um sportliche Junghunde handelt, suchen wir Personen, die im Alltag aktiv sind sowie Zeit und Lust haben, die beiden physisch und psychisch auszulasten. Die beiden werden jeweils einzeln vermittelt, da sie sich leider inzwischen nicht mehr so gut verstehen.

Wenn ihr euch angesprochen fühlt, meldet euch gerne unter der Telefonnummer 05024 8433 um einen Termin auszumachen. 

Mikesch wartet auf seine Menschen <3

Dezember 03, 2024 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Unser Kuschelbärchen Mikesch ist nun seit Januar bei uns. Er kam als Fundkater in einem katastrophalen Zustand zu uns, war sehr verängstigt und scheu. Anfangs mussten wir ihn sogar mehrfach baden, da er solche Angst hatte, dass er sich sogar immer wieder eingemacht hat.

Mikesch hat es in seinem Leben als Freigänger wohl nicht leicht gehabt. Er hat eine Fehlstellung an seinem rechten Vorderbein ( sehr wahrscheinlich zurückzuführen auf einen Unfall) und eine bleibende Verletzung an einem Auge. Wir sind unglaublich froh darüber, dass beides den kleinen Mann in keinster Weise einschränkt.

Nachdem Mikesch bei uns lernen durfte, dass nicht alle Menschen böse sind und er rundherum umsorgt wird, hat er sich zu unserem süßesten, kuschligsten Kater im Tierheim entwickelt. Er folgt seinen Menschen auf Schritt und Tritt und ist dankbar und glücklich über jede Kuscheleinheit die er bekommen kann.

Zudem ist er seeeeeeeeeeeehr gut zusprechen auf Futter und hat dadurch ein kleines Bäuchlein entwickelt. Daher muss Mikesch in seiner neuen Familie mit gutem, getreidefreien Futter versorgt werden, welches er ausschließlich portioniert bekommen sollte. Dazu muss man über unser Bärchen noch wissen, dass er leider FIV positiv getestet ist und deshalb nicht zu einer gesunden Katze vermittelt werden sollte. Freigang wäre schön, aber nur gesichert möglich, dass kein Risiko für gesunde Nachbarskatzen besteht.

Bisher ist er komplett Symptomfrei und in einem sehr guten gesundheitlichem Zustand.

Wir gehen davon aus, dass Mikesch grundsätzlich verträglich ist und gegebenenfalls zu einer FIV positiven Katze dazu vermittelt werden könnte.

***Kimba***

März 04, 2025 By: Leitung Category: Hunde, Tierheim, Unsere Tiere

Eine sehr verschmuste Zaubermaus in XL Größe

Kimba ist eine 4-jährige American Bully XL Hündin, die vor knapp 4 Wochen bei uns im Tierheim abgegeben wurde. In der kurzen Zeit, in der sie bei uns ist, erobert sie schon ganz fleißig Herzen.

Kimba ist eine sehr Menschenfreundliche Hündin, die auch mit Kindern und Pferden groß geworden ist. Bei ihrer Vorbesitzerin hat sie 2 Jahre lang mit der Mutterhündin, ihrer Schwester, ihrem Bruder und einer weiteren Hündin im Rudel gelebt. Traurigerweise ist vor ca 1 Jahr Kimbas Mutter an den Folgen einer Gebärmuttervereiterung verstorben.

Hiermit fingen dann leider auch die Probleme an. Nach dem Tod des Muttertiers fingen Kimba und ihre Schwester an immer gravierendere Auseinandersetzungen zu haben, die immer häufiger in schweren Beißattacken endeten. Seitdem hat sich immer mehr Frust auch anderen Hunden gegenüber aufgebaut und entsprechend wurden auch die Spaziergänge immer schwieriger.

Die Familie hat alles versucht um diese (gefährlichen) Situationen wieder in den Griff zu kriegen, jedoch leider erfolglos. Vor einem 3/4 Jahr ging dann die private Suche nach einem tollen neuen Zuhause für Kimba los, endete aber damit, dass sie zuletzt 1 Woche bei Interessenten war ( wurden über die Problematik mit Hunden aufgeklärt), welche aber schnell gemerkt haben, dass sie dem nicht gewachsen sind.

Aktuell möchten wir Kimba erst nur vorstellen. Sie geht noch nicht aktiv in die Vermittlung, da wir davon ausgehen, dass sie Rassebedingte gesundheitliche Probleme haben könnte. Leider kommt es immer wieder vor, dass diese groß und breit gezüchteten Hunderassen an verschiedensten Knochen und Gelenkkrankheiten leiden. Arthrose, Spondilose, HD sind nur ein kleiner Auszug davon.

Da unsere Zaubermaus mit ihren knapp 50 Kg sowieso schon sehr viel Gewicht zu tragen hat, ist es auch kein Wunder, dass sie immer wieder Schonhaltungen annimmt. Sie wird in den nächsten 2 Wochen bei einer Tierärztin vorstellig werden, die sich auf Gangbildanalysen und solch Thematiken spezialisiert hat. Dann werden wir diesbezüglich auch konkretere Informationen mitteilen können.

Kimba hat zudem auch eine Futtermittelallergie und verträgt daher nicht alles.

Was wir uns für Kimba vorstellen:

– einen Haushalt ohne weitere Hunde oder Kleintiere ( sie kann Katzen nicht leiden)

– Pferde dürfen vorhanden sein

– Menschen die sich intensiv mit den gesundheitlichen Problemen dieser Rassen auseinandersetzen und sich darüber im klaren sind, dass eventuell im Alter hohe Kosten für Tierarztbesuche und ggf. Physiotherapie anfallen können

– da wir Kimba nur an erfahrene Menschen vermitteln, dürfen ggf. auch Kinder mit im Haushalt leben

– viel Motivation und Zeit mit ihr an ihren Baustellen zu arbeiten

– Menschen die ganz viel Liebe für ihr Tier überhaben

– Kimba wird NICHT als Hofhund vermittelt!!!

Gerne könnt ihr uns im Tierheim zu den Öffnungszeiten telefonisch kontaktieren, damit wir einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren können.

**Chewie und Winnie haben ein Zuhause gefunden **

Januar 13, 2025 By: Leitung Category: Hunde, Tierheim, Vermittelt

***UPDATE: WIR HABEN EIN ZUHAUSE GEFUNDEN <3***

Endlich ist es soweit. Fienchens Babys suchen nach einem neuen Zuhause.

Fienchen kam im Oktober zu uns ins Tierheim und hat uns eine kleine Überraschung mitgebracht. Sie trug nämlich drei kleine Babys in ihrem Bauch versteckt.

Anfangs machten wir uns große Sorgen, dass es ihr vielleicht schlecht gehen könnte, da ihr Bauch ziemlich unförmig aussah und aufgrund ihrer Vorgeschichte war davon auszugehen, dass sie nicht den optimalen Gesundheitszustand hatte.

Nach kurzer Zeit war ziemlich klar, dass wir zur Sicherheit einen Ultraschall machen müssen, um zu schauen, was sich da anbahnt. Als ob sie das schon ahnte, kam sie uns aber zuvor.

Zwei Tage vor ihrem Arzttermin, um genau zusein am 12.11.2024, sind wir morgens in das Hundehaus gekommen und konnten feststellen, dass die kleine Maus über Nacht Mama geworden ist. Die ersten beiden Babys sind gesund und munter zur Welt gekommen und haben auch gleich Fienchens mütterliche super Betreuung bekommen. Das dritte Baby jedoch, kam tot zur Welt und konnte auch leider nichtmehr gerettet werden.

Unsere frisch gebackene Mutti hat ein kleines Mädchen namens Winnie und einen kleinen Jungen namens Chewie ( Chewbacca) zur Welt gebracht. Wie ihr anhand des Geburtsdatums sehen könnt, sind die beiden gestern acht Wochen alt geworden. Sie haben in der Zwischenzeit gelernt, ganz viel Spaß daran zu haben, uns mit Blödsinn auf Trab zu halten. Zudem haben sie schon unsere Hundewiesen erobert und durften auch die ersten Kontakte mit anderen Menschen machen.

Seit heute haben die beiden Frechdachse ihren ersten Piekser ( Impfung) bekommen und sollen nun langsam in die Vermittlung gehen, da ihre Mama am 28.01.25 ausziehen wird.

Wenn ihr die kleinen Racker kennenlernen möchtet, ruft gerne täglich ab 12:00 Uhr im Tierheim an und vereinbart einen Termin.