Tierschutz Nienburg

"Drakenburger Heide" e.V.
Subscribe

Daisy wird schmerzlich vermisst in Bruchhausen-Vilsen. Bei Sichtungen oder Infos bitte an uns wenden oder direkt bei Tasso melden.

November 11, 2025 By: Leitung Category: Tierschutz Aktuell, Vermisst

Fundkatze aus Anderten!!!

September 09, 2025 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Diese leicht unterernährte Maus wurde am 01.09.2025 im Waldstück in Änderten Richtung Stöcken raus von aufmerksamen Findern aufgegabelt und zu uns gebracht. Sie hat leichtes Fieber und ist sehr verschnupft. Sie bekommt nun Antibiotika und es geht ihr hoffentlich schnell besser.

Leider ist sie nicht gechipt. Kennt jemand diese kleine Maus ?? Alt schätzen wir sie nicht. Circa 1 1/2 Jahre

Wir tippen auf einen Rassekatzen Mix.

Liebe Freunde, Unterstützer und Daumendrücker

September 08, 2025 By: Leitung Category: Tierheim, Tierschutz Aktuell

Wie versprochen möchten wir euch weiterhin an Pepes Weg in ein neues Leben teilhaben lassen.

Und dem Himmel sei Dank können wir euch positive Nachrichten überbringen.

Pepe konnte bisher nicht nach Österreich ausreisen, da er keinen gültigen Tollwutimpfschutz hat. Nach erfolgter Impfung ist der Impfschutz auch erst nach 3 Wochen ausreichend und erst dann dürfte er ausreisen.

Für uns war das ein weiteres, großes Hindernis bei unserem Kampf um das kleine Katerchen.

Schließlich konnte er ja keine weiteren 3 Wochen in der Tierklinik bleiben.

Wir brauchten also dringend eine kompetente und erfahrene Pflegestelle in der Pepes Blase weiterhin fachgerecht ausmassiert werden kann.

Also haben wir wieder recherchiert, telefoniert und Kontakte geknüpft.

Und was sollen wir sagen….

Wir haben noch so viel mehr gefunden als wir gesucht haben!

Eine Frau die sich so aufopferungsvoll, liebevoll und fachlich unbeschreiblich kompetent ausschließlich um „Handicats“, also Katzen mit mittelgradigen oder schweren körperlichen Einschränkungen und Behinderungen kümmert, hat uns nachhaltig beeindruckt und vor Ort zu Tränen gerührt.

Und hier lebt Pepe jetzt.

Das Blase ausmassieren klappt ganz prima. Er wurde von den anderen Katzen ganz lieb aufgenommen und hat schon viele neue Freunde gefunden.

Trotz seiner Einschränkung ist Pepe ein total lebensfroher, freundlicher kleiner Kerl den jeder sofort ins Herz schließt.

Er bekommt jetzt alles was er braucht.

Liebe, Katzenkumpel, kompetente Pflege und medizinische Versorgung, regelmäßige Physiotherapie und vor allem Geborgenheit und ganz viel Hoffnung, dass alles wieder gut wird!

Ob und wann Pepe nach Österreich ausreist hängt auch ein wenig von seiner gesundheitlichen Entwicklung hab. Neben regelmäßiger Physiotherapie und Medikamentengabe stehen natürlich auch noch Tierarztbesuche an.

Und dann muss die Tollwutimpfung erstmal drei Wochen alt sein, bis sie gültig ist.

Und dann gibt es da noch ein weiteres Phänomen – die „Pflegestellenversager“. So nennen wir ganz liebevoll und gar nicht böse gemeint die Menschen, die ein Tier eigentlich nur vorübergehend pflegen wollen. Eigentlich….. und ganz leise schleichen sie sich dann so tief ins Herz, dass sie ihr großes Glück schon gefunden haben.

Wir sind mit Pepes wundervollen Pflegefrauchen regelmäßig in Kontakt. Und was sollen wir sagen – verliebt ist sie schonmal. Sehr sogar….

„To be continued“……

Für Pepes weitere Pflege und medizinische Versorgung freuen wir uns natürlich weiterhin über jede finanzielle Unterstützung!

Und es haben schon ganz viele liebe Menschen für unseren Schatz gespendet!

Wir danken euch, dass ihr diese Rettung gemeinsam mit uns möglich macht!

Luna – geheimnisvoll wie der Mond

September 08, 2025 By: Leitung Category: Hunde, Tierheim, Unsere Tiere

Wir sind zutiefst bedrückt, denn eine Hundeseele verließ letztes Jahr mit 8 Wochen unser Tierheim, um nach den ersten aufregenden Wochen und für ein frisch geborenes Leben nicht optimalen Lebensumständen in ein neues tolles Zuhause ziehen zu dürfen.

Unsere Luna. Eines von Ellis bezaubernden elf Babys.

Vielleicht erinnert der ein oder andere sich an die schon äußerst traurige Geschichte von unserer „Fundhündin“ Elli. Als sie uns gebracht wurde hieß es, man hätte sie gefunden. Zutraulich. Weit und breit nicht bekannt. Nicht gechipt. TRAGEND. Bevor wir wussten, was für eine große Überraschung Elli uns noch vorenthalten hat, haben wir alles versucht, mögliche Besitzer zufinden. Zeitung. Anzeigen. Gruppen und eine menge Tierärzte haben wir abgeklappert. Keine Menschen haben sich gemeldet, die ihre Zaubermaus vermissen.

Nach einiger Zeit wurde uns bewusst, dass Elli tragend sein muss. Dies bestätigte sich dann nach einiger Zeit.

Am 27.08.2024 erblickten dann elf kleine Schnütchen das Licht der Welt. Unter anderem auch Luna.

Uns war sehr schnell klar, dass bei der Mischlingshündin Elli ein Hütehund mit drinnen stecken könnte. Ihre Welpen zeigten nach der 4 Woche auch klare optische Anzeichen. Um zu vermeiden, dass dies bei der Vermittlung zu Problemen führen könnte, haben wir in den Vorgesprächen ausführlich über Hütehund Rassen aufgeklärt. Leider werden diese sportlichen, hoch intelligenten und anspruchsvollen Rassen wie Border Collies und Australian Shepherds häufig unterschätzt und es wird nicht darauf geachtet, dass diese ursprünglich als Arbeitshunde genutzt wurden.

Sie sind halt leider nicht einfach nur super süß.

Sie müssen körperlich und geistig ausgelastet sein, um sich als souveränen Partner an der Seite des Menschen präsentieren zu können. Diese Folgen muss unsere kleine Maus Luna nun leider ausbaden. Sie ist nun eine einjährige, super hübsche junge Hundedame geworden, hat leider nicht die nötigen Strukturen und Grenzen aufgezeigt bekommen und an passender, geeigneter Auslastung mangelte es leider auch. Die Besitzer meinten es zwar immer gut, aber kein regelmäßiges Training und keine Regeln sind halt leider einfach NICHT gut.

Luna ist seit Mitte August nun wieder bei uns. Sie ist sehr unsicher in ihrem Verhalten und brauch definitiv souveräne Rasse-erfahrene Menschen, die ihr ganz viel Liebe mit ganz viel Struktur und Raummanagement bieten können. Schön wäre es, wenn man die Zeit und Lust hat mit ihr zu arbeiten – vielleicht sogar mal an Schafen, wenn es getestet wurde – oder sich ein tolles Hobby mit ihr sucht. Sie liebt es mit der Nase auf dem Boden voran zu laufen, daher wäre Mantrailing vielleicht auch eine Option. Gegebenenfalls auch Agility oder Ähnliches.

Auf diesem Wege suchen wir ein neues Zuhause für diese unglaublich tolle, noch sehr lernfähige kleine Maus, die einfach nur ankommen und Hand in Hand mit dem Menschen arbeiten möchte.

Wir hoffen, dass sie schnell wieder unsere Pforten verlässt, da das Tierheim für so einen anspruchsvollen Hund wirklich nur eine ganz kurze Übergangsstelle sein sollte. Bevor ihr euch in ihr wunderschönes Aussehen verliebt, denkt bitte ernsthaft darüber nach, ob ihr Luna wirklich das nötige „Know-how“ bieten könnt.

Ein wirklich souveräner Ersthund gleicher Rasse wäre gegebenenfalls auch eine Option. Vergesst aber bitte nicht, erziehen müsst IHR. Nicht der Ersthund. Der kann nur helfen.

Bei ernsthaften Anfragen, meldet euch gerne bei uns im Tierheim unter 05024 8433 oder falls ihr kein Interesse an ihr habt, aber bis hierher gelesen habt, teilt diesen Beitrag so oft wie möglich um die Welt.

DANKE

***Kimba- 45kg die geliebt und gehalten werden wollen***

August 12, 2025 By: Leitung Category: Hunde, Tierheim, Unsere Tiere

Unsere American Bully XL Hündin, Kimba, möchte nun endlich ihre Menschen finden. Wie in ihrem ersten Vorstellungsbeitrag (im März) schon geschrieben ist sie eine 4 1/2 jährige, inzwischen kastrierte, sehr liebe Hündin. Sie liebt Menschen über alles, ob groß oder klein und sucht auch gerne zu jedem Menschen Kontakt.

Nun ist es aber leider so, dass Kimbas Rasse eine Qualzucht ist und sie leider auch jegliche gesundheitliche Folgen dieser schlimmen Vermehrung mit in die Wiege gelegt bekommen hat. Das fängt bei Arthrosen an geht über Rolllieder und hört bei Kreuzbandrissen in den Knien auf.

Aufgrund ihres extremen Gewichts im Vorderbau leiden natürlich auch ihre Ellenbogen sehr. Wir haben in den letzten Monaten einiges an Tierarztbesuchen mit ihr durch. Auch da, von normalen Tierarztbesuchen bis hin zu einer Tierärztin, die sich auf Gangbildanalysen spezialisiert hat. Dort wurden zusätzlich zu einer Gangbildanalyse Tiefenröntgenbilder erstellt und zudem wurden dort auch Kimbas Rolllieder operiert.

Aktuell geht sie regelmäßig zur Physiotherapie, damit man gegen die nicht rückgängig machbaren Schmerzen gegen arbeiten kann. Zusätzlich wird sie mit guten Nahrungsergänzungsmitteln versorgt, die Entzündungen in den Gelenken ein wenig im Zaum halten.

Um es auf den Punkt zu bringen: Kimba wird leider immer eine Baustelle bleiben. Das muss einem bewusst sein. Das sollte zudem jedem bewusst sein, der sich für diese grausam gezüchtete Rasse interessiert.

Bitte adoptiert Hunde dieser Rassen ausschließlich aus dem Tierheim oder allg. von Tierschutzvereinen. Niemals vom Züchter. Egal wie vermeintlich gut eine Zucht sein soll, so leiden doch am Ende immer die Tiere unter den Problemen und Schmerzen, die früher oder selten später kommen werden.

Trotz alledem hat diese wundervolle Kuschelbärin natürlich ein Zuhause bei Menschen verdient, die die Zeit, die finanziellen Mittel und die Erfahrung haben, ihr ein tolles geeignetes Zuhause zu bieten.

Kimba wird nicht als Zweithund vermittelt, da sie aufgrund von Artgenossen-Problemen im Familienrudel zu uns kam. Zudem ist sie absolut unverträglich, was Katzen angeht.

Voraussetzungen für eine Vermittlung sind Erfahrungen mit Hunden dieser Rasserichtung.

Die vier Musketiere

August 12, 2025 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Diese vier wunderschönen Jungburschen, haben wir vor einigen Wochen als Fundkitten ins Tierheim gebracht bekommen. Sie waren alle sehr übel verschnupft und leider in keinem guten gesundheitlichen Zustand.

Glücklicherweise konnten wir alle 4 mit tierärztlicher Hilfe durch diese schwere Zeit begleiten.

Wenn solch junge Wesen in dem Alter schon solche Torturen durchleben müssen, ist es immer ganz besonders wichtig, das Immunsystem so gut es geht zu stärken und diese kleinen Körper nicht zu sehr zu belasten.

Nach einigen Wochen aufpäppeln, sind sie inzwischen zu super starken und verrückten kleinen Katerchen herangewachsen. Sie sind durchweg lieb, verschmust und nicht zu vergessen, lieben sie es ihren Spieltrieb auszuleben. Die Brüder verzaubern mit ihrem Charme jeden innerhalb kürzester Zeit.

Wir schätzen die Süßen auf ca 5-6 Monate.

Sie warten nun nur noch darauf, in liebevolle Hände zu kommen und endlich das Katzenleben leben zu dürfen, welches sie verdienen. Mit ganz viel Spaß, Unsinn, Freude und Zuneigung.

Kommt sie gern im Tierheim besuchen.

Fibi und Lilly – noch einmal in ein neues Glück <3

August 12, 2025 By: Leitung Category: Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Fibi und Lilly sind zwei reinrassige Thaikatzen Mädchen.

Die beiden wurden in ihrem Zuhause sehr geliebt und hatten ein wunderschönes Leben.

Leider konnten ihre Besitzer ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr gerecht werden und haben sie allerschwersten Herzens bei uns abgegeben.

Selber können wir noch nicht so viel über die beiden sagen. Wir müssen die zwei noch etwas besser kennenlernen.

Fibi ist laut ihrem Vorbesitzer eine zurückhaltende Katze und sucht häufiger den Kontakt zu ihrer Freundin Lilly als zum Menschen.

Das können wir bisher bestätigen. Fibi ist noch sehr ängstlich, hängt aber doll an ihrer Freundin Lilly, die ihr sehr viel Halt in dieser schwierigen Zeit gibt.

Lilly ist sehr freundlich, aufgeschlossen und genießt jede Aufmerksamkeit.

Die beiden werden auf jeden Fall nur gemeinsam vermittelt.

Fibi ist 6 Jahre alt, ihre Freundin Lilly bereits 13.

Die zwei sind keine Geschwister, auch nicht Mutter oder Tochter. Stammen aber aus der selben Zucht.

Wer möchte die beiden Zaubermäuse kennenlernen?

Wir haben Fibis und Lillys ehemaligen Besitzern, und den beiden selber versprochen, dass wir noch einmal ein so tolles Zuhause finden werden wie sie es bereits hatten

Wir bitten weiterhin um Eure Hilfe <3

Juni 27, 2025 By: Leitung Category: Tierheim, Tierschutz Aktuell, Tierschutz Allg.

Liebe Freunde und Unterstützer

Ihr habt uns in den letzten Wochen schon so toll mit Futter, Katzenstreu und Sachspenden unterstützt. Dafür erstmal ein riesiges Dankeschön!

Wir konnten inzwischen auch einige unserer Schützlinge in wunderbare Familien vermitteln.

Leider, wie fast immer zu dieser Jahreszeit, haben wir mehr Neuzugänge und Sorgenkinder als glücklich vermittelte Tiere.

Und so leeren sich unsere Vorräte leider in rasanter Geschwindigkeit…

Derzeit brauchen wir insbesondere für unsere ganzen Mamikatzen und ihre Babys getreide und zuckerfreies Nassfutter um ihnen einen möglichst guten und gesunden Start ins Leben zu ermöglichen.

Auf Platz 2 steht Katzenstreu besonders hoch im Kurs. Hier benötigen wir insbesondere klumpenbildendes Katzenstreu auf Betonit oder gerne auch Holzbasis.

Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Gerne könnt ihr auch unsere Amazon-Wunschliste als kleine Bestellhilfe nutzen. : https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/2Q1YDI44LV6ZZ…

***Rasmus- ein ungeschliffener Diamant***

Mai 01, 2025 By: Leitung Category: Hunde, Tierheim, Unsere Tiere

Heute möchten wir euch unseren Schatz Rasmus vorstellen

Er kam vor circa 1 1/2 Monaten zu uns ins Tierheim, da seine Familie leider einfach überfordert war mit ihm. Ursprünglich kam Rasmus mit ca. 6 Lebensmonaten aus einem Shelter in Rumänien nach Deutschland und sollte hier seine Herzensmenschen finden.

Wie leider bei Auslandstierschutzhunden so häufig der Fall, brachte auch Rasmus einige Baustellen mit in sein neues Zuhause. Er ist laut ehemaligen Besitzern schon immer ein ziemlich unsicherer Hund gewesen, der einfach nur ein ruhiges, strukturiertes Zuhause sucht und vor allem auch braucht.

Er lebte die letzten 4 Jahre zusammen mit seinem Besitzerpaar, deren zwei Kleinkinder, zwei Katzen und bis vor kurzem 2 Zwergkaninchen. Da der Mann viel arbeitet, wurde es für Rasmus seine Besitzerin immer schwieriger den Alltag mit all der dazu gehörenden Verantwortung alleine zu bewältigen. Anfangs haben die beiden noch Hilfe in Form eines Hundetrainers von dem Tierschutzverein bekommen. Leider aber erfolglos. Und so hat sich eine immer größer werdende Unsicherheit aufgebaut, die leider zur Folge hatte, dass Rasmus anfing den Frust an den Kindern auszulassen. Es war „nur ein Zwicken“ in die Füße, aber bevor etwas schlimmeres passiert, haben seine Besitzer die wirklich schwere, aber absolut richtige Entscheidung getroffen ihm die Chance auf ein wundervolles, neues Zuhause zu geben und haben sich an uns gewandt.

Nach ein paar Tagen bei uns im Tierheim konnte man Rasmus schon eine enorme Veränderung anmerken. Er konnte endlich mal runter fahren. Sein Stresslevel abbauen. Mit ein wenig Feingefühl und ein paar Regeln lief er schon deutlich besser an der Leine. Er brauchte nur circa eine Woche um schon körperliche Nähe zuzulassen und um Vertrauen zu uns Mitarbeitern aufzubauen.

Definitiv braucht Rasmus in seinem neuen Zuhause klare Regeln und ganz viel Ruheübungen. Sonst driftet er recht schnell wieder in Unsicherheit und Panik ab. Er hat absolut null Führungsqualität. Der große Schatz ist super intelligent, agil und auch sehr neugierig. Hundeschule sollte bei ihm auf jeden Fall eingeplant werden, da er Artgenossen gegenüber ab und an mal mit lauter Unsicherheit begegnet.

Wir wünschen uns für ihn ein Zuhause mit 1-2 Menschen, keinen Kleinkindern und am besten auch keinen anderen Tieren, damit der Fokus bei ihm liegt und er die nötige Ruhe bekommt. Es dürfen gerne sportliche Menschen sein. Rasmus ist jetzt ca 4 1/2 Jahre alt, kastriert, gechipt, geimpft und kern gesund.

Wenn ihr euch angesprochen fühlt, meldet euch gerne im Tierheim und lernt diesen unglaublich tollen Hund kennen.

Barny: Warum sieht mich denn keiner???

Dezember 23, 2024 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Nun sitzt unser Schmusekater Barny schon seit Ende März bei uns, liebt Menschen und Streicheleinheiten über alles und trotzdem hat er noch immer nicht sein Zuhause für immer gefunden.

Barny kam Ende März als Fundtier aus Balge zu uns und wurde leider von seiner Familie nicht vermisst. Er war in keinem guten gesundheitlichen Zustand, als er gefunden wurde, war aber von Anfang an sehr zutraulich und menschenbezogen.

Wir sind sehr traurig darüber, dass so ein Prachtkerl so eine lange Zeit bei uns ist. Wir schätzen ihn auf ca 5-6 Jahre, er ist topfit und begrüßt jeden offenkundig mit einem Miauzen. Er kommt sehr gut mit Kindern klar, wenn sie nicht zu laut und aufgeregt sind, ist umgänglich mit anderen Katzen ( unser Mikesch ist sein neuer „Best Buddy“ ) und liebt es im Sommer in der Sonne zu liegen.

Wir wünschen uns so sehr ein tolles Zuhause, in dem er ganz viel Liebe bekommt und im besten Falle gesicherten Freigang. Gesichert sollte er sein, da Barny leider FIV positiv getestet ist.

!!!!ABER: auch Katzen mit FIV verdienen ein tolles Zuhause und Barny hat derzeit absolut keine Symptome oder gesundheitliche Einschränkungen. Zudem könnte er zu einer auch positiv getesteten Katze dazu sozialisiert werden.

Er ist definitiv ein Kennenlernen wert, da er ein ganz besonderes, tolles Katzentier ist.

Bitte teilt diesen kleinen Fratz ganz oft, damit er endlich gesehen wird !

Mikesch wartet auf seine Menschen <3

Dezember 03, 2024 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim, Unsere Tiere

Unser Kuschelbärchen Mikesch ist nun seit Januar bei uns. Er kam als Fundkater in einem katastrophalen Zustand zu uns, war sehr verängstigt und scheu. Anfangs mussten wir ihn sogar mehrfach baden, da er solche Angst hatte, dass er sich sogar immer wieder eingemacht hat.

Mikesch hat es in seinem Leben als Freigänger wohl nicht leicht gehabt. Er hat eine Fehlstellung an seinem rechten Vorderbein ( sehr wahrscheinlich zurückzuführen auf einen Unfall) und eine bleibende Verletzung an einem Auge. Wir sind unglaublich froh darüber, dass beides den kleinen Mann in keinster Weise einschränkt.

Nachdem Mikesch bei uns lernen durfte, dass nicht alle Menschen böse sind und er rundherum umsorgt wird, hat er sich zu unserem süßesten, kuschligsten Kater im Tierheim entwickelt. Er folgt seinen Menschen auf Schritt und Tritt und ist dankbar und glücklich über jede Kuscheleinheit die er bekommen kann.

Zudem ist er seeeeeeeeeeeehr gut zusprechen auf Futter und hat dadurch ein kleines Bäuchlein entwickelt. Daher muss Mikesch in seiner neuen Familie mit gutem, getreidefreien Futter versorgt werden, welches er ausschließlich portioniert bekommen sollte. Dazu muss man über unser Bärchen noch wissen, dass er leider FIV positiv getestet ist und deshalb nicht zu einer gesunden Katze vermittelt werden sollte. Freigang wäre schön, aber nur gesichert möglich, dass kein Risiko für gesunde Nachbarskatzen besteht.

Bisher ist er komplett Symptomfrei und in einem sehr guten gesundheitlichem Zustand.

Wir gehen davon aus, dass Mikesch grundsätzlich verträglich ist und gegebenenfalls zu einer FIV positiven Katze dazu vermittelt werden könnte.

***Fundkater aus Schwarme***

September 17, 2025 By: Leitung Category: Fundtier, Katzen, Tierheim

Dieser hübsche Kater wurde vor 2 Wochen beim Modellflugverein Schwarme e.V. gesichert. Seit knapp 4-5 Wochen streunert er da schon rum, gehört aber nirgends hin. Die Finder haben sich weit und breit erkundigt, leider erfolglos. Da er an Gewicht verlor, wurde er nun eingesammelt und wir versuchen nun sein Zuhause zu finden.

Der junge Kater ist gechipt, aber nicht registriert, zutraulich und circa 8-12 Monate alt.

Wenn jemand sein Tierchen in dem Raum vermisst meldet euch unter der 050248433.

Auf Anfrage gleichen wir auch die Chipnummer ab. Aktuell befindet er sich in einer Pflegestelle.

Garfield und Nala sind vermittelt <3

September 09, 2025 By: Leitung Category: Vermittelt

– zwei Spielkinder –

Nala und Garfield lernen sich seit einigen Wochen im Tierheim kennen und

lieben. Naja, vielleicht nicht lieben, aber sie nähern sich immer mehr an.

Obwohl sie aus einem Haushalt stammen hatten sie dort wohl bisher eher

wenig gemeinsam. Da beide aber gleichermaßen energiegeladene

Powerpakete sind, wissen sie den anderen immer mehr zu schätzen und

inzwischen drehen sie gerne gemeinschaftlich ihr Zimmer in wilden Fangspielen

„auf links“.

Garfield hat Schwierigkeiten Menschen einzuschätzen. Er hat zwar generell

Interesse an Menschenkontakt, hat diesen aber nie richtig kennengelernt.

Sicherheitshalber wird erstmal jeder angefaucht. „Angriff ist die beste

Verteidigung“.

Ist seine Unsicherheit gewichen, darf man ihn aber sogar schon richtig

streicheln.

Hier steht ihm Nala als tolles Vorbild zur Seite. Die zarte Maus ist nämlich schon

toll aufgetaut und liebt Menschen und Kuscheln sehr.

Die Zwei sind sehr lebhaft und verspielt und bestimmt bald auch große

Schmuser.

Ein Zuhause mit Freigang oder gesichertem Balkon oder Voliere wäre ein

Traum.

Nala gibt Garfield viel Sicherheit, deshalb würde er sie gerne behalten.

Garfield ist ca. 1 Jahr und Nala schätzungsweise 1 ½ – 2 Jahre.

***Manfred und Kicky sind vermittelt**

September 09, 2025 By: Leitung Category: Vermittelt

***UPDATE: Wir sind vermittelt***

– ein Schicksal das verbindet-

Manfred und Kicky sind wohl zwei der „stammesältesten“ aus der letzten, großen
Sicherstellung. Beide sind dem Menschen gegenüber freundlich und
aufgeschlossen, was dafür spricht, dass irgendwann einmal, als die Katzen
„angeschafft“ wurden, alles noch ganz schön war und die Zwei das große Glück
hatten auch positive Menschen Erfahrungen zu sammeln.
Dennoch ist auch ihr bisheriges Leben geprägt von Rivalitäten unkastrierter
Katzen auf engstem Raum, Angst, Enge und schlechten Erfahrungen.
So war Manfred Anfangs extrem ängstlich und in einem schlechten
körperlichen Zustand. Lange versteckte er sich nur in seiner dunklen Höhle und
fauchte panisch, wenn man ihn nur anschaute.
Kicky kam mit drei Kitten ins Tierheim. Davon hatten zwei Kitten fehlende
Hintergliedmaßen. Ob diese angeboren oder durch „Fremdeinwirkung“
entstanden sind lässt sich nicht sagen.
Kicky war von Anfang an freundlich aber auch immer sehr angespannt und man
musste immer damit rechnen, dass sie auch austeilte wenn ihr alles zu viel
wurde.
Aber auch sie war es gewohnt ihr Leben lang ihre Babys vor anderen Katzen
oder vielleicht auch Menschen zu verteidigen.
Inzwischen haben sich beide ganz toll entwickelt. Sie sind sehr
menschenbezogen, aufgeschlossen, freundlich und verschmust.
Die zwei verstehen sich gut und haben schon so viel zusammen durchgemacht,
dass sie am Liebsten zusammenbleiben möchten.
Für die beiden etwas älteren (Manfred circa 5 Jahre, Kicky circa 8 Jahre) Katzen
suchen wir jetzt ein ruhigeres Zuhause in dem sie endlich zur Ruhe kommen
dürfen.
Freigang wäre möglich, bisher sind sie aber reine Wohnungshaltung gewöhnt
und würden damit unter artgerechten Bedingungen auch gut zurechtkommen.